Die E-Mail-Adresse „Google<no-reply@accounts.google.com>“ sieht auf den ersten Blick wie eine legitime Absenderadresse von Google aus. Google verwendet tatsächlich häufig d... [mehr]
Es ist richtig, dass viele Phishing-E-Mails oft leicht zu erkennen sind, da sie häufig unprofessionell gestaltet sind oder offensichtliche Fehler enthalten. Dennoch sollte man Phishing-E-Mails nicht unterschätzen, da sie sich ständig weiterentwickeln und immer raffinierter werden. Einige können sehr überzeugend wirken und selbst erfahrene Nutzer täuschen. Es ist wichtig, stets vorsichtig zu sein, keine verdächtigen Links zu klicken und persönliche Informationen nur auf vertrauenswürdigen Seiten einzugeben. Eine gute Sicherheitssoftware und regelmäßige Schulungen zur Sensibilisierung für Cyber-Sicherheit können ebenfalls helfen, sich zu schützen.
Die E-Mail-Adresse „Google<no-reply@accounts.google.com>“ sieht auf den ersten Blick wie eine legitime Absenderadresse von Google aus. Google verwendet tatsächlich häufig d... [mehr]
Um beurteilen zu können, ob eine E-Mail Betrug ist, benötige ich den genauen Inhalt oder zumindest die wichtigsten Details der E-Mail (z.B. Absenderadresse, Betreff, Inhalt, enthaltene Links... [mehr]
Wenn du eine E-Mail von "Barclay" (vermutlich gemeint ist die Bank Barclays oder Barclaycard) erhältst, in der von einer "Sicherheitskontrolle" in deinem E-Mail-Account die Re... [mehr]
Wenn du einen Uber-Code erhalten hast, obwohl du Uber nie genutzt hast, könnten folgende Gründe vorliegen: 1. **Versehentliche Zusendung:** Jemand hat sich möglicherweise bei der Einga... [mehr]
Mehrere Kommunen in Deutschland setzen PGP (Pretty Good Privacy) oder GnuPG (GNU Privacy Guard) für die sichere E-Mail-Kommunikation ein. Konkrete Beispiele sind: 1. **Stadt München**... [mehr]
Die E-Mail-Adresse „mgt@pinnclediversifieddv...“ sieht so aus, als wäre sie unvollständig oder absichtlich gekürzt worden. Sie scheint zu einer Domain zu gehören, die m... [mehr]
Um herauszufinden, ob deine E-Mail-Adresse bei einem Datenleck kompromittiert wurde, kannst du seriöse Online-Dienste nutzen, die Datenlecks überwachen. Einer der bekanntesten und vertrauens... [mehr]
Die E-Mail-Adresse „name@euroclear-ch.com“ sieht auf den ersten Blick so aus, als könnte sie mit Euroclear in Verbindung stehen. Allerdings ist die offizielle Domain von Euroclear [eu... [mehr]
Der Begriff „erschlossen werden“ ist nicht eindeutig. Falls du meinst, dass du von jemandem bedroht oder angegriffen wirst (zum Beispiel mit einer Waffe oder auf andere Weise), würde... [mehr]
In einer Situation, in der du von einem Passanten mit einem Messer bedroht wirst, ist es wichtig, deine Sicherheit an erste Stelle zu setzen. Hier sind einige allgemeine Empfehlungen: 1. **Ruhe bewah... [mehr]