Die E-Mail, die du erhalten hast, wirkt aus mehreren Gründen verdächtig: 1. **Absendername und Domain passen nicht zusammen:** „iGeneral Trading LLC“ ist ein Firmenname, wä... [mehr]
Bei der E-Mail-Sicherheit ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ein wichtiger Schutzmechanismus. Hier sind einige Schritte, um 2FA für deine E-Mail einzurichten und zu nutzen: 1. **Aktivierung der 2FA**: Gehe in die Sicherheitseinstellungen deines E-Mail-Anbieters. Suche nach der Option zur Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung und folge den Anweisungen. 2. **Wähle eine Authentifizierungsmethode**: Du kannst in der Regel zwischen verschiedenen Methoden wählen, wie z.B. SMS-Codes, Authentifizierungs-Apps (z.B. Google Authenticator, Authy) oder Hardware-Token. 3. **Backup-Codes**: Viele Anbieter geben dir Backup-Codes, die du an einem sicheren Ort aufbewahren solltest. Diese Codes kannst du verwenden, falls du keinen Zugriff auf deine primäre Authentifizierungsmethode hast. 4. **Regelmäßige Überprüfung**: Überprüfe regelmäßig deine Sicherheitseinstellungen und aktualisiere deine Telefonnummer oder Authentifizierungs-App, falls sich etwas ändert. 5. **Sichere Passwörter**: Stelle sicher, dass dein Passwort stark und einzigartig ist. Die 2FA ist effektiver, wenn sie mit einem sicheren Passwort kombiniert wird. 6. **Achte auf Phishing**: Sei vorsichtig bei E-Mails oder Nachrichten, die nach deinen Anmeldedaten oder 2FA-Codes fragen. Echte Anbieter werden dich niemals nach deinem Passwort oder 2FA-Code fragen. Durch die Implementierung dieser Schritte erhöhst du die Sicherheit deiner E-Mail erheblich.
Die E-Mail, die du erhalten hast, wirkt aus mehreren Gründen verdächtig: 1. **Absendername und Domain passen nicht zusammen:** „iGeneral Trading LLC“ ist ein Firmenname, wä... [mehr]
Um einen Passkey einzurichten, gehst du in der Regel wie folgt vor (die genaue Vorgehensweise kann je nach Dienst oder Plattform leicht variieren): 1. **Passkey-Unterstützung prüfen:** Stel... [mehr]
Der „Free Xhamster Downloader“ und ähnliche Programme, die das Herunterladen von Inhalten von Webseiten wie xHamster ermöglichen, sind mit Vorsicht zu betrachten. Solche Tools we... [mehr]
Eine Aushebesicherung ist eine Vorrichtung oder ein Mechanismus, der verhindert, dass Türen, Fenster, Tore oder andere bewegliche Bauteile aus ihren Angeln oder Scharnieren gehoben werden kö... [mehr]
Wenn auf deinem Kleinanzeigen-Konto (z.B. bei [Kleinanzeigen.de](https://www.kleinanzeigen.de/)) ein Angebot eingestellt wurde, das nicht von dir stammt, solltest du schnell handeln, da dein Konto m&o... [mehr]
Wenn du eine E-Mail von "Barclay" (vermutlich gemeint ist die Bank Barclays oder Barclaycard) erhältst, in der von einer "Sicherheitskontrolle" in deinem E-Mail-Account die Re... [mehr]
Die E-Mail-Adresse „Google<no-reply@accounts.google.com>“ sieht auf den ersten Blick wie eine legitime Absenderadresse von Google aus. Google verwendet tatsächlich häufig d... [mehr]
Ein Kennwort (Passwort) sollte bestimmte Eigenschaften besitzen, um sicher und effektiv zu sein. Zu den wichtigsten Eigenschaften eines guten Kennworts zählen: 1. **Länge**: Ein sicheres Ke... [mehr]
Wenn du von Uber Codes (z.B. Verifizierungs- oder Bestätigungscodes) per SMS oder E-Mail erhältst, ohne dass du selbst ein Uber-Konto hast oder eine Aktion bei Uber durchgeführt hast, s... [mehr]
Beim Nutzen von Uber können verschiedene Betrugsrisiken bestehen. Mögliche Betrüger sind: 1. **Fahrer**: In seltenen Fällen können Fahrer versuchen, durch Manipulation der Ro... [mehr]