In welchen europäischen Ländern ist der Renteneintritt für Frauen ab 60 Jahren möglich?

Antwort

In Europa gibt es nur noch wenige Länder, in denen Frauen regulär bereits ab 60 Jahren in Rente gehen können. Die Renteneintrittsalter werden in vielen Ländern schrittweise angehoben, oft auch an das der Männer angeglichen. Stand 2024 gilt: **Länder, in denen Frauen (teilweise) ab 60 Jahren in Rente gehen können:** 1. **Österreich** Frauen können derzeit noch mit 60 Jahren in Altersrente gehen. Allerdings wird das Renteneintrittsalter ab 2024 schrittweise bis 2033 auf 65 Jahre angehoben, um es an das der Männer anzugleichen. [Information der österreichischen Sozialversicherung](https://www.sozialversicherung.at/cdscontent/?contentid=10007.795374&portal=svportal) 2. **Polen** Frauen können mit 60 Jahren in Rente gehen, Männer mit 65 Jahren. [Information der polnischen Sozialversicherung](https://www.zus.pl/swiadczenia/emerytury/emerytura) 3. **Rumänien** Das Renteneintrittsalter für Frauen liegt 2024 bei etwa 61 Jahre und 6 Monate, wird aber bis 2030 auf 63 Jahre angehoben. [Information der rumänischen Rentenversicherung](https://www.cnpp.ro/varsta-standard-de-pensionare) 4. **Bulgarien** Frauen können 2024 mit etwa 61 Jahren und 10 Monaten in Rente gehen, das Alter steigt aber schrittweise an. [Information der bulgarischen Sozialversicherung](https://www.nssi.bg/en/for-users/retirement/retirement-age) 5. **Tschechien** Das Renteneintrittsalter für Frauen hängt von der Anzahl der Kinder ab, liegt aber für viele Frauen noch knapp unter 63 Jahren. [Information der tschechischen Sozialversicherung](https://www.cssz.cz/web/en/old-age-pension) **Weitere Hinweise:** In anderen europäischen Ländern liegt das reguläre Renteneintrittsalter für Frauen meist bei 62 Jahren oder höher (z.B. Frankreich, Italien, Spanien, Deutschland). Es gibt jedoch oft Möglichkeiten für einen vorzeitigen Renteneintritt mit Abschlägen. **Fazit:** Aktuell können Frauen in Polen und Österreich (noch) regulär ab 60 Jahren in Rente gehen. In anderen Ländern ist das Rentenalter für Frauen meist bereits höher oder wird in den nächsten Jahren angehoben. Die genauen Regelungen können sich jedoch ändern, daher empfiehlt sich immer ein Blick auf die aktuellen Informationen der jeweiligen Sozialversicherung.

Kategorie: Rente Tags: Rente Europa Frauen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann ich als Jahrgang 1961 nach Eigenkündigung Arbeitslosengeld beantragen und anschließend mit 0,3% Abschlag in Rente gehen?

Dein Plan ist grundsätzlich möglich, aber es gibt einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Kündigung und Arbeitslosengeld**: Wenn du selbst kündigst, verhängt die Agentur f... [mehr]

Wie funktioniert das Blockmodell in der Altersteilzeit?

Das Blockmodell in der Altersteilzeit ist eine spezielle Form der Arbeitszeitreduzierung, die älteren Arbeitnehmern den Übergang in den Ruhestand erleichtern soll. Es funktioniert folgenderm... [mehr]

Wie hoch ist die jährliche Rentenauszahlung in der BRD?

In Deutschland wird die gesetzliche Rente in der Regel monatlich ausgezahlt, nicht jährlich. Die Rentenzahlung erfolgt jeweils zum Monatsende auf das angegebene Konto der Rentenempfängerin o... [mehr]

Wie hoch ist meine Altersrente ab Dezember 2025, wenn mein bisheriger Rentenzuschlag von 161,00 Euro monatlich in die Rente integriert wird und ich 596880 Rentenpunkte habe?

Um deine zukünftige Altersrente ab Dezember 2025 berechnen zu können, sind einige zusätzliche Informationen notwendig. Die Angabe „596880 Rentpunkte“ scheint ein Tippfehler... [mehr]

Kann man gleichzeitig Rente und Pension beziehen?

Ja, es ist grundsätzlich möglich, gleichzeitig Rente und Pension zu beziehen, allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Das betrifft vor allem Personen, die im Laufe ihres Berufsleben... [mehr]

Wann wird die Rente nach Studium, 10 Jahren öffentlicher Dienst mit Renteneinzahlung und anschließender Verbeamtung ausgezahlt?

Die Auszahlung der gesetzlichen Rente in Deutschland beginnt grundsätzlich mit dem Erreichen der Regelaltersgrenze. Diese liegt – je nach Geburtsjahrgang – zwischen 65 und 67 Jahren.... [mehr]

Bekommen alle Rentner ab 2026 2000 Euro steuerfrei, auch bei vorzeitigem Renteneintritt?

Ab 2026 gilt in Deutschland ein neuer Grundfreibetrag bei der Besteuerung von Renten, der sogenannte Rentenfreibetrag. Die oft genannte Zahl von „2.000 Euro steuerfrei“ bezieht sich jedoch... [mehr]

Kann man gleichzeitig Rente und Lohn beziehen?

Ja, in Deutschland ist es grundsätzlich möglich, gleichzeitig Rente und Lohn zu beziehen. Das nennt sich „flexibler Übergang in den Ruhestand“ oder „Teilrente“.... [mehr]

Wie viel Rente bekomme ich bei 1900 Euro Nettolohn und 26 Wochenstunden?

Um eine grobe Schätzung deiner späteren gesetzlichen Rente zu machen, kann man sich am sogenannten „Entgeltesystem“ Deutschen Rentenversicherungieren. **So funktioniert das Syst... [mehr]

Wie wirkt sich eine Gehaltsreduzierung um 100 Euro netto pro Monat auf meine monatliche Rente aus?

Wie viel weniger du monatlich bei der Rente hast, wenn du 100 Euro weniger netto im Monat verdienst, hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere: - deinem Bruttogehalt, - deinem Alter, - der Da... [mehr]