Geburtsjahr 1965, ab wann Rente?

Antwort

Für Personen, die 1965 geboren sind, liegt das reguläre Renteneintrittsalter in Deutschland bei 67 Jahren. Das bedeutet, dass man ab dem 67. Lebensjahr ohne Abschläge in Rente gehen kann. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, früher in Rente zu gehen, allerdings mit Abschlägen. Die genauen Regelungen können je nach individueller Situation und Versicherungsverlauf variieren. Weitere Informationen dazu bietet die Deutsche Rentenversicherung: [Deutsche Rentenversicherung](https://www.deutsche-rentenversicherung.de).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wann kann man mit Jahrgang 20.1.1960 in Rente gehen?

Für den Geburtsjahrgang 1960 liegt das reguläre Renteneintrittsalter in Deutschland bei 66 Jahren und 4 Monaten. Das bedeutet: Geburtsdatum: 20. Januar 1960 Regulärer Rentenbeginn: 2... [mehr]

Kann ich mit Geburtsjahr 1986 nach 45 Beitragsjahren mit 63 Jahren in Rente gehen?

In Deutschland kannst du unter bestimmten Voraussetzungen mit 63 Jahren in Rente gehen, wenn du 45 Beitragsjahre in der gesetzlichen Rentenversicherung nachweisen kannst. Dies wird als "Rente mit... [mehr]

Müssen bis 1963 Geborene bis zum 65. Lebensjahr arbeiten?

In Deutschland hängt das gesetzliche Renteneintrittsalter von deinem Geburtsjahr ab. Für Personen, die vor 1947 geboren wurden, lag das Renteneintrittsalter bei 65 Jahren. Für Personen,... [mehr]

Ab wann kann man, wenn man 1963 geboren ist, in Rente gehen?

Das Renteneintrittsalter hängt in Deutschland vom Geburtsjahr und der Art der Rente ab. Für Personen, die 1963 geboren sind, gilt folgendes: - **Regelaltersrente**: Das reguläre Renten... [mehr]

Ab wann geht man in Rente?

In Deutschland hängt das Renteneintrittsalter von deinem Geburtsjahr ab. Für Personen, die 1964 oder später geboren sind, liegt das reguläre Renteneintrittsalter bei 67 Jahren. F&u... [mehr]

Gibt es Bestrebungen, die Rente aus anderen Quellen als Arbeitseinkommen zu finanzieren?

Ja, es gibt verschiedene Bestrebungen und Diskussionen, die Finanzierung der Rente in Deutschland und anderen Ländern auf breitere Grundlagen zu stellen, also nicht ausschließlich aus Arbei... [mehr]

Wie hat sich das Rentenniveau im Verhältnis zum letzten Nettoeinkommen seit 1950 entwickelt?

Das Rentenniveau in Deutschland beschreibt das Verhältnis der Standardrente (also die Rente eines Durchschnittsverdieners nach 45 Beitragsjahren) zum durchschnittlichen Nettoeinkommen der Erwerbs... [mehr]

Welche Rentenformulare benötigt man für den Rentenbezug im Ausland?

Wenn du im Ausland gearbeitet hast oder ins Ausland ziehst und Rentenansprüche aus Deutschland geltend machen möchtest, benötigst du in der Regel folgende Formulare und Unterlagen: 1.... [mehr]

Ab wann erhält eine geschiedene Frau die höhere Rente durch Rentenaufteilung bei Scheidung? Erst, wenn der jüngere Ex-Partner in Rente geht?

Bei einer Scheidung in Deutschland findet im Rahmen des sogenannten Versorgungsausgleichs eine Aufteilung der während der Ehezeit erworbenen Rentenanwartschaften statt. Das bedeutet, die wäh... [mehr]

Wann ist das reguläre Rentenalter für eine Person, die am 20.01.1964 geboren wurde?

Wenn du am 20. Januar 1964 geboren wurdest, gilt für dich in Deutschland die Regelaltersgrenze von 67 Jahren für die gesetzliche Rente. Das bedeutet, du kannst regulär am 20. Januar 203... [mehr]