Um in Deutschland mit 63 Jahren in Rente gehen zu können, gibt es bestimmte Voraussetzungen. Die wichtigsten Regelungen sind: **1. Altersrente für langjährig Versicherte:** Für... [mehr]
Eine Betriebsrente wird in der Regel ohne Abschläge gezahlt, wenn das reguläre Rentenalter erreicht ist. In Deutschland liegt das reguläre Rentenalter derzeit bei 67 Jahren, kann aber je nach Geburtsjahr variieren. Es ist wichtig, die spezifischen Regelungen des jeweiligen Betriebsrentenvertrags zu prüfen, da es Unterschiede zwischen den verschiedenen Versorgungswerken und Tarifverträgen geben kann.
Um in Deutschland mit 63 Jahren in Rente gehen zu können, gibt es bestimmte Voraussetzungen. Die wichtigsten Regelungen sind: **1. Altersrente für langjährig Versicherte:** Für... [mehr]
Ja, auf die betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente) müssen gesetzlich krankenversicherte Rentner grundsätzlich Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung zahlen. Die Beiträ... [mehr]
Ja, wenn du die Flexirente mit Abschlägen in Anspruch nimmst und nach Erreichen der regulären Renteneintrittszeit weiterarbeitest, bleiben die Abschläge bestehen. Die Abschläge, di... [mehr]