Im islamischen Glauben wird Maria (Maryam) als eine der bedeutendsten Frauen angesehen, die Mutter von Isa (Jesus) ist. Der Koran erwähnt, dass sie eine Jungfrau war und durch ein Wunder schwange... [mehr]
Die Auffassung über die Sündlosigkeit Marias variiert in der christlichen Tradition. Einige Kirchenväter, wie z.B. Hieronymus und Augustinus, haben in ihren Schriften angedeutet, dass Maria nicht ohne Sünde war, während andere, wie Ambrosius und die späteren Theologen, die Unbeflecktheit Marias betonen. Die Lehre von der Sündenlosigkeit Marias wurde im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und fand schließlich ihren Höhepunkt im Dogma der Unbefleckten Empfängnis, das von der römisch-katholischen Kirche im Jahr 1854 verkündet wurde.
Im islamischen Glauben wird Maria (Maryam) als eine der bedeutendsten Frauen angesehen, die Mutter von Isa (Jesus) ist. Der Koran erwähnt, dass sie eine Jungfrau war und durch ein Wunder schwange... [mehr]