Was meint Paulus in 1. Kor 11, 23-26?

Antwort

In 1. Korinther 11, 23-26 beschreibt Paulus die Einsetzung des Abendmahls durch Jesus Christus. Er erinnert die Korinther an die Worte und Handlungen Jesu während des letzten Abendmahls, um die Bedeutung und den Zweck dieses Sakraments zu betonen. Hier ist der Text: > "Denn ich habe vom Herrn empfangen, was ich euch überliefert habe: Der Herr Jesus, in der Nacht, da er verraten wurde, nahm er das Brot, dankte und brach es und sprach: Das ist mein Leib, der für euch gegeben wird; das tut zu meinem Gedächtnis. Desgleichen auch den Kelch nach dem Mahl und sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut; das tut, sooft ihr daraus trinkt, zu meinem Gedächtnis. Denn sooft ihr dieses Brot esst und den Kelch trinkt, verkündigt ihr den Tod des Herrn, bis er kommt." Paulus betont hier mehrere Punkte: 1. **Tradition und Autorität**: Er hat diese Lehre direkt vom Herrn empfangen und gibt sie unverändert weiter. 2. **Symbolik des Brotes und Weins**: Das Brot symbolisiert den Leib Christi, der für die Gläubigen geopfert wurde, und der Wein symbolisiert das Blut Christi, das den neuen Bund besiegelt. 3. **Gedächtnis**: Das Abendmahl soll in Erinnerung an Jesus und sein Opfer gefeiert werden. 4. **Verkündigung**: Durch das Abendmahl wird der Tod Jesu verkündet, bis er wiederkommt. Paulus nutzt diese Passage, um die Korinther zu ermahnen, das Abendmahl würdig und in rechter Gesinnung zu feiern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bibelstelle zu Paulus und Wettlauf?

Die Bibelstelle, die Paulus mit einem Wettlauf vergleicht, findest du in 1. Korinther 9,24-27. Dort spricht er darüber, dass die Gläubigen wie Läufer in einem Wettlauf sind und dass jed... [mehr]