Die Bibel spricht an verschiedenen Stellen über Menschen mit Behinderungen, wobei die Aussagen je nach Kontext und Zeit unterschiedlich sind. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Bi... [mehr]
Die Nächstenliebe im Leben von Jesus zeigt sich auf vielfältige Weise in den Evangelien. Jesus lehrte, dass die Liebe zu Gott und die Liebe zum Nächsten die zentralen Gebote sind. Er praktizierte Nächstenliebe, indem er: 1. **Kranke heilte**: Jesus heilte viele Menschen, die krank oder leidend waren, unabhängig von ihrem sozialen Status oder ihrer Herkunft. 2. **Sünder annahm**: Er suchte den Kontakt zu Menschen, die von der Gesellschaft ausgeschlossen waren, wie Zöllner und Prostituierte, und bot ihnen Vergebung und eine neue Perspektive. 3. **Gegenseitige Hilfe betonte**: In seinen Gleichnissen, wie dem vom barmherzigen Samariter, lehrte er, dass Nächstenliebe keine Grenzen kennt und dass man anderen helfen sollte, unabhängig von deren Herkunft. 4. **Seine Jünger lehrte**: Jesus forderte seine Jünger auf, einander zu lieben und in der Gemeinschaft füreinander da zu sein. 5. **Sein eigenes Leben opferte**: Das größte Beispiel für Nächstenliebe ist sein Opfer am Kreuz, das er aus Liebe zur Menschheit brachte. Diese Aspekte zeigen, dass Nächstenliebe für Jesus nicht nur eine Lehre, sondern eine gelebte Praxis war.
Die Bibel spricht an verschiedenen Stellen über Menschen mit Behinderungen, wobei die Aussagen je nach Kontext und Zeit unterschiedlich sind. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Bi... [mehr]
Unter „Jesu Botschaft vom Reich Gottes“ versteht man die zentrale Lehre Jesu im Neuen Testament, dass mit seinem Wirken das Reich Gottes (auch: Gottesreich, Himmelreich) angebrochen ist. D... [mehr]
Die Frage, ob Jesus im Kleinkindalter bereits wusste, dass er Gottes Sohn ist und schon immer existierte, wird in der Theologie unterschiedlich beantwortet und hängt stark von der jeweiligen chri... [mehr]
Historisch und theologisch gibt es keine Belege dafür, dass Jesus als Kind einen Traum hatte, in dem Gott ihm alles offenbarte, was er als Erwachsener wusste. Die Evangelien im Neuen Testament be... [mehr]
Die Frage, ob Jesus Christus Frauen ausdrücklich vom Priesteramt oder von seiner Nachfolge ausgeschlossen hat, ist in der Theologie und Kirchengeschichte intensiv diskutiert worden. Die Bibel sel... [mehr]
Jesus wird im zeitlichen Verlauf der Bibel erstmals im Neuen Testament erwähnt. Die erste namentliche Erwähnung findet sich im Matthäusevangelium, Kapitel 1, Vers 1: „Dies ist da... [mehr]
Im Alten Testament wird Jesus nicht namentlich erwähnt, da es lange vor seiner Geburt verfasst wurde. Allerdings gibt es im Christentum die Auffassung, dass viele Stellen im Alten Testament proph... [mehr]
Die Aussage, dass es im Kontext der Botschaft Jesu und der Evolution nicht um Erlösung, sondern um Entwicklung in der Liebe geht, verbindet theologische und naturwissenschaftliche Perspektiven.... [mehr]
Die Botschaft Jesu, wie sie in den Evangelien des Neuen Testaments überliefert ist, betont zentrale Werte wie Liebe, Barmherzigkeit, Vergebung und die Achtung der Würde jedes Menschen. Jesus... [mehr]
Die Botschaft Jesu, wie sie in den Evangelien des Neuen Testaments überliefert ist, betont zentrale Werte wie Demut, Dienst am Nächsten, Gleichheit und Liebe. Jesus stellt wiederholt das die... [mehr]