Wer hat den Kanon der Bibel festgelegt, was geschieht mit wichtigen Schriftstücken die nach dem 8. April 1546 gefunden wurden?

Antwort

Der Kanon der Bibel wurde in verschiedenen Phasen und durch verschiedene Konzilien und kirchliche Autoritäten festgelegt. Für das Alte Testament wurde der jüdische Kanon im 1. Jahrhundert n. Chr. weitgehend abgeschlossen. Der christliche Kanon des Neuen Testaments wurde im Laufe der ersten Jahrhunderte nach Christus entwickelt und durch verschiedene Synoden und Konzilien bestätigt, darunter das Konzil von Hippo (393 n. Chr.) und das Konzil von Karthago (397 n. Chr.). Für die katholische Kirche wurde der Kanon endgültig auf dem Konzil von Trient (1545-1563) festgelegt, wobei der 8. April 1546 ein wichtiges Datum war, an dem die Liste der kanonischen Bücher offiziell bestätigt wurde. Wichtige Schriftstücke, die nach diesem Datum gefunden wurden, werden nicht in den offiziellen Kanon aufgenommen, da der Kanon als abgeschlossen betrachtet wird. Solche Schriften können jedoch weiterhin von historischem, theologischen oder literarischen Interesse sein und werden oft von Wissenschaftlern untersucht und diskutiert. Sie können auch in Apokryphen- oder Pseudepigraphen-Sammlungen aufgenommen werden, aber sie haben nicht den gleichen Status wie die kanonischen Schriften.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet das Wort Bibel?

Das Wort „Bibel“ stammt vom griechischen Wort „biblion“ (βιβλίον), was „Buch“ oder „Schriftrolle“ bedeutet. Im Plural &... [mehr]

Heißt der Verfasser des Markus-Evangeliums auch Johannes?

Ja, der Verfasser des Markus-Evangeliums wird in der Bibel oft als „Markus“ oder „Johannes Markus“ bezeichnet. In der Apostelgeschichte (z. B. Apostelgeschichte 12,12 und 12,25... [mehr]

Wer hat Satan alle Reiche der Welt übergeben und warum?

Die Vorstellung, dass Satan „alle Reiche dieser Welt“ besitzt oder über sie Macht hat, stammt vor allem aus der christlichen Bibel, insbesondere aus dem Neuen. In Matthäus 4,8&nd... [mehr]

Können Bibeltexte bei Schuld, Versagen und Gefühlskälte helfen?

Die Bibel enthält viele Texte, die sich mit Schuld, Versagen und Gefühlen wie Kälte oder Distanz beschäftigen. Viele Menschen finden in diesen Texten Trost, Orientierung oder einen... [mehr]

Kann die Bibel wirklich helfen, Unsicherheit in Beziehungen zu überwinden?

Deine Skepsis gegenüber der Bibel als Hilfe bei Beziehungsunsicherheiten ist nachvollziehbar, besonders wenn du das Gefühl hast, dass die Texte zu allgemein oder nicht persönlich genug... [mehr]

Wo steht in der Bibel, wo David sagt: "Schlage aus die Zähne meiner Feinde"?

Die Stelle, auf die du dich beziehst, findet sich im Testament, genauer im **Psalm 58, Vers 7** (je nach Übersetzung kann die Verszählung leicht variieren). In der **Lutherbibel 2017** laute... [mehr]

Was bedeutet Psalmos?

Das Wort „Psalmos“ ist die griechische Bezeichnung für „Psalm“. Psalmen sind poetische, meist religiöse Lieder oder Gebete, die im Alten Testament der Bibel, insbeson... [mehr]

Wer ist Jakob im Alten Testament?

Jakob ist im Alten Testament (AT) eine zentrale Figur. Er ist der Sohn von Isaak und Rebekka sowie der Enkel von Abraham und Sara. Jakob gilt als einer der drei Erzväter Israels (Abraham, Isaak,... [mehr]

Was bedeutet El Shaddai in der Bibel?

El Shaddai ist ein hebräischer Name für Gott, der in der Bibel mehrfach verwendet wird, insbesondere im Alten Testament. Die genaue Bedeutung ist nicht abschließend geklärt, aber... [mehr]

Was ist die Basis Bibel?

Die BasisBibel ist eine moderne Bibelübersetzung in deutscher Sprache. Sie wurde von der Deutschen Bibelgesellschaft herausgegeben und richtet sich besonders an Menschen, die einen leichten und v... [mehr]