Der Name „Sankt Leonhard“ bezieht sich meist auf den heiligen Leonhard von Limoges, einen im 6. Jahrhundert lebenden Einsiedler und Abt aus Frankreich. Er ist einer der bekanntesten Heilig... [mehr]
Ja, Gottesfurcht ist eine der sieben Gaben des Heiligen Geistes. Diese Gaben werden in der christlichen Tradition als besondere Gnaden betrachtet, die Gläubigen helfen, ein Leben in Übereinstimmung mit Gottes Willen zu führen. Die sieben Gaben des Heiligen Geistes sind: 1. Weisheit 2. Verstand 3. Rat 4. Stärke 5. Erkenntnis 6. Frömmigkeit 7. Gottesfurcht Gottesfurcht bedeutet in diesem Zusammenhang nicht Angst vor Gott, sondern eine tiefe Ehrfurcht und Respekt vor seiner Majestät und Heiligkeit.
Der Name „Sankt Leonhard“ bezieht sich meist auf den heiligen Leonhard von Limoges, einen im 6. Jahrhundert lebenden Einsiedler und Abt aus Frankreich. Er ist einer der bekanntesten Heilig... [mehr]
Bartolo Longo (1841–1926) ist tatsächlich eine bemerkenswerte Figur der Kirchengeschichte. Er war in seiner Jugend in okkulten und spiritistischen Kreisen aktiv und wurde sogar zum Priester... [mehr]