Bei der Abendmahlsfeier in der christlichen Tradition haben die Gaben, also Brot und Wein, spezifische äußere Formen: 1. **Brot**: In vielen westlichen christlichen Traditionen, insbesondere in der römisch-katholischen Kirche, wird ungesäuertes Brot in Form von kleinen, runden Hostien verwendet. In den orthodoxen Kirchen wird gesäuertes Brot verwendet, das oft in Form eines kleinen, runden Laibs oder eines quadratischen Stücks geschnitten wird. 2. **Wein**: Der Wein wird in einem Kelch dargeboten. In der römisch-katholischen Kirche wird der Wein oft mit einem kleinen Anteil Wasser gemischt. In den orthodoxen Kirchen wird der Wein ebenfalls in einem Kelch dargeboten und kann auch mit Wasser gemischt werden. Diese Formen können je nach spezifischer liturgischer Tradition und Konfession leicht variieren.