Wie wurde im Alten Testament Erntedank gefeiert?

Antwort

Im Alten Testament wurde das Erntedankfest vor allem durch das sogenannte „Fest der Erstlingsfrüchte“ (Schawuot) und das „Laubhüttenfest“ (Sukkot) gefeiert. Beide Feste hatten einen engen Bezug zur Ernte und zum Dank an Gott für die Gaben des Landes. 1. **Fest der Erstlingsfrüchte (Schawuot):** - Dieses Fest wurde sieben Wochen nach dem Passahfest gefeiert (3. Mose 23,15–21; 5. Mose 16,9–12). - Die Israeliten brachten die ersten reifen Getreidegarben (meist Weizen) als Opfer in den Tempel. - Es war ein Dankopfer an Gott für die erste Ernte des Jahres. - Die Gläubigen sollten sich daran erinnern, dass sie einst Sklaven in Ägypten waren und Gott sie in das verheißene Land geführt hatte. 2. **Laubhüttenfest (Sukkot):** - Dieses Fest wurde am Ende der Erntezeit gefeiert (3. Mose 23,33–43; 5. Mose 16,13–15). - Es dauerte sieben Tage und war ein fröhliches Fest, bei dem die Menschen in Laubhütten wohnten, um an die Zeit der Wüstenwanderung zu erinnern. - Die Ernte von Feldfrüchten, Wein und Oliven wurde abgeschlossen und Gott für seinen Segen gedankt. - Opfergaben und Festmähler waren zentrale Bestandteile. Beide Feste waren geprägt von Dankbarkeit gegenüber Gott, gemeinschaftlichem Feiern und dem Teilen der Ernte mit Bedürftigen, wie Witwen, Waisen und Fremden (5. Mose 16,11–14). Weitere Informationen findest du z.B. hier: - [Schawuot – Jüdisches Museum Berlin](https://www.jmberlin.de/schawuot) - [Laubhüttenfest – Jüdische Allgemeine](https://www.juedische-allgemeine.de/religion/das-laubhuettenfest-sukkot/)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Inhalte aller Bücher des Alten Testaments in Zusammenfassung?

Das Alte Testament besteht aus einer Vielzahl von Büchern, die sich in verschiedene Gruppen einteilen lassen. Hier eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte: **1. Die fünf Büc... [mehr]

Kommt Jesus im Alten Testament vor?

Im Alten Testament wird Jesus nicht namentlich erwähnt, da es lange vor seiner Geburt verfasst wurde. Allerdings gibt es im Christentum die Auffassung, dass viele Stellen im Alten Testament proph... [mehr]

Warum wird im Alten Testament kein Pharao namentlich genannt?

Im Alten Testament werden die ägyptischen Pharaonen tatsächlich nie mit ihrem Eigennamen genannt, sondern immer nur als „Pharao“ bezeichnet. Dafür gibt es mehrere mögli... [mehr]