Jakob ist im Alten Testament (AT) eine zentrale Figur. Er ist der Sohn von Isaak und Rebekka sowie der Enkel von Abraham und Sara. Jakob gilt als einer der drei Erzväter Israels (Abraham, Isaak,... [mehr]
Im Alten Testament, insbesondere im Buch Genesis, werden für viele Menschen sehr hohe Lebensalter angegeben, die weit über das heutige Durchschnittsalter hinausgehen. Hier einige bekannte Beispiele: - **Adam**: 930 Jahre (Genesis 5,5) - **Methusalem**: 969 Jahre (Genesis 5,27) – der älteste Mensch laut Bibel - **Noah**: 950 Jahre (Genesis 9,29) - **Seth**: 912 Jahre (Genesis 5,8) - **Enosch**: 905 Jahre (Genesis 5,11) - **Lamech**: 777 Jahre (Genesis 5,31) - **Abraham**: 175 Jahre (Genesis 25,7) - **Isaak**: 180 Jahre (Genesis 35,28) - **Jakob**: 147 Jahre (Genesis 47,28) - **Mose**: 120 Jahre (Deuteronomium 34,7) Nach der Sintflut nehmen die angegebenen Lebensalter deutlich ab. In Psalm 90,10 wird das durchschnittliche Lebensalter mit „70 Jahre, wenn es hoch kommt, 80 Jahre“ beschrieben. Die hohen Lebensalter im Alten Testament werden von vielen Theologen und Historikern symbolisch oder literarisch interpretiert.
Jakob ist im Alten Testament (AT) eine zentrale Figur. Er ist der Sohn von Isaak und Rebekka sowie der Enkel von Abraham und Sara. Jakob gilt als einer der drei Erzväter Israels (Abraham, Isaak,... [mehr]
Hier ist Josua 10,11 im hebräischen Originaltext (Masoretischer Text) und in einer deutschen Übersetzung (Lutherbibel 2017): **Hebräisch (Originaltext):** וַיְהִי בְּנ֣וּסָם מִפְּנֵ֣י... [mehr]
Aus Sicht der Bibel und des katholischen Glaubens wird die „kommende Welt“ oft als das ewige Leben nach dem Tod verstanden, das mit der Wiederkunft Christi und der Vollendung der Weltgesch... [mehr]
In der Bibel finden sich mehrere Stellen, die das Thema „letztes Gericht“ behandeln, und sie sind nicht auf eine einzige Glaubenswahrheit oder Interpretation festgelegt. Die wichtigsten bi... [mehr]
Im Alten Testament (Tanach) werden verschiedene Namen und Bezeichnungen für Gott verwendet. Die wichtigsten sind: 1. **JHWH (Jahwe oder Jehova)** – יהוה Dies ist der sogenannte Tetrag... [mehr]
Die Bibel spricht an mehreren Stellen über Meditation, allerdings unterscheidet sich das biblische Verständnis von Meditation von vielen östlichen oder modernen Meditationspraktiken. In... [mehr]
Die Freilassung Satans nach tausend Jahren bezieht sich auf eine Passage aus der Offenbarung des Johannes im Neuen Testament der Bibel (Offenbarung 20,1–10). Dort wird beschrieben, dass Satan f&... [mehr]
Das Wort „Meditation“ kommt in der Bibel in der Ursprache (Hebräisch im Alten Testament, Griechisch im Neuen Testament) nicht in der Form vor, wie wir es heute verstehen. Im Alten Tes... [mehr]
Die Aussage „Gehorsam ist besser als Opfer“ steht im Alten Testament, genauer im 1. Buch Samuel, Kapitel 15, Vers 22. Dort heißt es (Lutherübersetzung): **„Samuel aber sp... [mehr]
Die Anzahl der Seiten einer Bibel hängt stark von der jeweiligen Ausgabe, der Übersetzung, dem verwendeten Schriftsatz und dem Format ab. Es gibt keine feste Seitenzahl für "die Bi... [mehr]