Buch oder Regelwerk im Judentum?

Antwort

Das zentrale Buch des Judentums ist die Tora, die aus den fünf Büchern Mose besteht. Diese Bücher sind: 1. Genesis (Bereschit) 2. Exodus (Schemot) 3. Levitikus (Wajikra) 4. Numeri (Bamidbar) 5. Deuteronomium (Dewarim) Zusätzlich zur Tora gibt es den Talmud, ein umfangreiches Werk, das die mündliche Überlieferung und die rabbinischen Diskussionen über die Tora enthält. Der Talmud besteht aus zwei Teilen: der Mischna und der Gemara. Weitere wichtige Schriften sind die Nevi'im (Propheten) und die Ketuvim (Schriften), die zusammen mit der Tora den Tanach bilden, das hebräische Bibel. Mehr Informationen findest du hier: [Judentum](https://de.wikipedia.org/wiki/Judentum)

Kategorie: Religion Tags: Judentum Tora Talmud
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer sind Zeloten?

Zeloten waren eine jüdische religiöse und politische Bewegung im ersten Jahrhundert n. Chr., die sich gegen die römische Herrschaft in Judäa wandte. Sie traten für die Unabh&a... [mehr]

Ist das Judentum eine Religion?

Ja, das Judentum ist eine Religion. Es ist eine der ältesten monotheistischen Religionen der Welt und basiert auf dem Glauben an einen einzigen Gott. Das Judentum umfasst eine Vielzahl von religi... [mehr]

Wie viele jüdische Propheten gab es?

Die Anzahl der jüdischen Propheten ist nicht genau festgelegt, da sie je nach religiöser Tradition und Interpretation variieren kann. In der hebräischen Bibel (Tanach) werden insgesamt... [mehr]

Wie steht die jüdische Religion zu Christentum und Islam?

Die jüdische Religion, das Christentum und der Islam sind monotheistische Religionen, die viele gemeinsame Wurzeln und Überzeugungen teilen, aber auch bedeutende Unterschiede aufweisen. 1.... [mehr]

Hebräisch und Aramäisch im Judentum?

Hebräisch und Aramäisch spielen eine zentrale Rolle im Judentum, insbesondere in der religiösen und kulturellen Tradition. Hebräisch ist die Sprache der hebräischen Bibel (T... [mehr]