Im Buch Tobit gibt es mehrere bedeutende Gottesfahrungen, die die Themen Glauben, Vertrauen und göttliche Führung verdeutlichen. Hier sind drei zentrale Gotteserfahrungen: 1 **Tobits Gebet... [mehr]
Eine Predigt für Kinder über die Rettung durch Jesus Christus könnte folgendermaßen aufgebaut sein: --- **Einleitung:** Hallo Kinder! Heute möchte ich euch von einem ganz besonderen Freund erzählen – Jesus! Er ist nicht nur ein Freund, sondern auch unser Retter. Lasst uns gemeinsam entdecken, was das bedeutet. **Die Geschichte von Jesus:** Stellt euch vor, Jesus ist wie ein Held in einer Geschichte. Er kam auf die Erde, um uns zu zeigen, wie sehr Gott uns liebt. Er hat viele Wunder getan, Kranke geheilt und den Menschen von Gottes Liebe erzählt. Aber das Wichtigste, was er getan hat, war, dass er für uns gestorben ist. Warum? Weil er uns von unseren Fehlern und von allem, was uns von Gott trennt, retten wollte. **Das Bild der Rettung:** Um es besser zu verstehen, könnt ihr euch ein Bild vorstellen: Stellt euch vor, ihr seid auf einem großen Schiff und plötzlich gibt es einen Sturm. Das Schiff wackelt und ihr habt Angst. Aber dann kommt ein mutiger Kapitän, der euch sicher an Land bringt. So ist Jesus für uns. Er bringt uns sicher zu Gott, egal wie stürmisch das Leben auch sein mag. **Die Entscheidung:** Jesus möchte, dass wir ihn als unseren Retter annehmen. Das bedeutet, dass wir ihm vertrauen und ihm sagen, dass wir ihn brauchen. Es ist wie ein Geschenk, das wir annehmen dürfen. Wenn wir an Jesus glauben, können wir sicher sein, dass er immer bei uns ist und uns hilft. **Schluss:** Lasst uns daran denken, dass Jesus uns liebt und uns retten möchte. Egal, was passiert, wir können immer zu ihm kommen. Er ist unser bester Freund und unser Retter. Lasst uns beten und ihm danken, dass er immer für uns da ist. --- Diese Predigt kann mit einfachen Beispielen und Geschichten ergänzt werden, um die Kinder zu fesseln und das Thema verständlich zu machen.
Im Buch Tobit gibt es mehrere bedeutende Gottesfahrungen, die die Themen Glauben, Vertrauen und göttliche Führung verdeutlichen. Hier sind drei zentrale Gotteserfahrungen: 1 **Tobits Gebet... [mehr]
Es gibt viele inspirierende Sprüche und Zitate von Jesus, die in den Evangelien der Bibel festgehalten sind. Hier sind einige Beispiele: 1. „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.&ldq... [mehr]
Die biblischen Berichte, insbesondere im Lukasevangelium, erwähnen eine Episode aus der Kindheit Jesu, in der er im Tempel lehrt. Lukas 2,41-52 beschreibt, wie Jesus im Alter von zwölf Jahre... [mehr]
Das Reich Gottes ist ein zentrales Konzept im Christentum und wird oft als die Herrschaft Gottes über die Welt und die Menschen verstanden. Es wird in den Evangelien häufig erwähnt, ins... [mehr]
Jesus spricht in den Evangelien mehrfach über Reichtum und dessen Bedeutung. Eine zentrale Botschaft ist, dass Reichtum nicht das Wichtigste im Leben ist und dass man sich nicht zu sehr an materi... [mehr]
Vor Markus 6 befand sich Jesus in verschiedenen Regionen und führte zahlreiche Wunder und Lehren durch. In Markus 1 bis 5 wird beschrieben, wie Jesus in Galiläa predigte, Kranke heilte, D&au... [mehr]
Die Lehre der Zeugen Jehovasont mehrere positive Aspekte, die von ihren Anhängern geschätzt werden: 1. **Biblische Grundlage**: Die Zeugen Jehovas legen großen Wert auf die Bibel und... [mehr]
Die Frage, ob man dem Kaiser Steuern zahlen soll, bezieht sich auf eine biblische Passage aus dem Neuen Testament, konkret aus dem Evangelium nach Matthäus (Matthäus 22,15-22). In dieser Pas... [mehr]
Die Wiederkunft Jesu, auch als Parusie bezeichnet, ist ein zentrales Thema in der christlichen Eschatologie. Die genauen Abläufe sind in den verschiedenen christlichen Traditionen unterschiedlich... [mehr]