Eine Klausel zur Vertragsstrafe **muss** grundsätzlich nicht zwingend in einen Vertrag mit einer Redakteurin aufgenommen werden, die Texte für eine Website schreibt. Es gibt keine gesetzlich... [mehr]
Um einen Praktikumsvertrag auszufüllen, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Persönliche Daten**: Trage deinen vollständigen Namen, Adresse, Geburtsdatum und Kontaktdaten ein. Achte darauf, dass diese Informationen korrekt sind. 2. **Daten des Unternehmens**: Füge die Kontaktdaten des Unternehmens hinzu, bei dem du das Praktikum machst. Dazu gehören der Name des Unternehmens, die Adresse und eventuell der Name deines Ansprechpartners. 3. **Praktikumsdetails**: Gib den Zeitraum des Praktikums an, also Start- und Enddatum. Notiere auch die wöchentliche Arbeitszeit und die genauen Arbeitszeiten. 4. **Aufgabenbeschreibung**: Beschreibe die Aufgaben, die du während des Praktikums übernehmen wirst. Dies kann oft in einem separaten Abschnitt des Vertrags stehen. 5. **Vergütung**: Falls das Praktikum vergütet wird, trage die Höhe der Vergütung ein. Wenn es sich um ein unbezahltes Praktikum handelt, sollte dies ebenfalls vermerkt sein. 6. **Unterschriften**: Am Ende des Vertrags müssen sowohl du als auch ein Vertreter des Unternehmens unterschreiben. Achte darauf, dass das Datum der Unterschrift ebenfalls angegeben wird. 7. **Kopie aufbewahren**: Mache eine Kopie des ausgefüllten Vertrags für deine Unterlagen. Es ist wichtig, den Vertrag sorgfältig zu lesen und sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt sind, bevor du ihn unterschreibst. Bei Unsicherheiten kannst du auch um Klärung bitten.
Eine Klausel zur Vertragsstrafe **muss** grundsätzlich nicht zwingend in einen Vertrag mit einer Redakteurin aufgenommen werden, die Texte für eine Website schreibt. Es gibt keine gesetzlich... [mehr]
Ein Werbeverbot bezieht sich auf gesetzliche oder vertragliche Regelungen, die es bestimmten Unternehmen oder Produkten untersagen, Werbung zu schalten. Solche Verbote können aus verschiedenen Gr... [mehr]
Um welche Art von Widerruf oder Änderung handelt es sich? Bitte präzisiere deine Frage, damit ich dir gezielt weiterhelfen kann.
Unter einer "minimalen Ehe" versteht man ein Ehekonzept, das sich auf die grundlegenden rechtlichen und sozialen Aspekte einer Ehe konzentriert, ohne zusätzliche Verpflichtungen oder Er... [mehr]
Die Forderungen aus dem LUL (Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft) beziehen sich auf die Emissionen Senken von Treibhausgasen, die durch Landnutzungspraktiken entstehen. Diese Fo... [mehr]
Für Praktika bei BMW haftet in der Regel der Arbeitgeber, also BMW selbst, für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Praktikanten während des Praktikums. Dies umfasst auch die Haftung... [mehr]
Das Sonderkündigungsrecht ermöglicht es einem Kunden, einen Vertrag vorzeitig zu beenden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Um einem Kunden das Sonderkündigungsrecht mit... [mehr]
Ob ein Kunde ein Sonderkündigungsrecht hat, hängt von den spezifischen Vertragsbedingungen und den geltenden gesetzlichen Regelungen ab. In vielen Fällen kann ein Sonderkündigungsr... [mehr]
Die ergänzende Vertragsauslegung ist ein rechtlicher Begriff, der vor allem im deutschen Zivilrecht Anwendung findet. Sie kommt zum Tragen, wenn ein Vertrag unvollständig ist oder bestimmte... [mehr]
Ein vertragliches Wettbewerbsverbot ist eine Klausel in einem Arbeits- oder Dienstvertrag, die es einem Arbeitnehmer oder Dienstleister untersagt, während oder nach Beendigung des Vertragsverh&au... [mehr]