Die eine Tochter wohnt bei mir, die andere bei der Mutter. Wer muss Unterhalt leisten?

Antwort

In einer solchen Situation hängt die Unterhaltspflicht von mehreren Faktoren ab, darunter das Einkommen der Eltern und die Bedürfnisse der Kinder. Grundsätzlich sind beide Elternteile verpflichtet, für den Unterhalt ihrer Kinder zu sorgen. Wenn ein Kind bei dir und das andere bei der Mutter wohnt, kann es sein, dass beide Elternteile jeweils für das bei ihnen lebende Kind den sogenannten Naturalunterhalt (Unterkunft, Verpflegung, etc.) leisten. Für den Barunterhalt (finanzielle Unterstützung) des jeweils anderen Kindes kann es zu einer gegenseitigen Verrechnung kommen, abhängig von den Einkommensverhältnissen der Eltern. Es ist ratsam, sich in solchen Fällen rechtlich beraten zu lassen, um eine faire und gesetzeskonforme Lösung zu finden. Ein Anwalt für Familienrecht oder das Jugendamt kann hier weiterhelfen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Müssen Kinder, die noch nicht straffähig sind, Sozialstunden leisten?

Kinder sind in der Regel nicht strafmündig, was bedeutet, dass sie für Straftaten nicht in der gleichen Weise wie Erwachsene bestraft werden können. In Deutschland liegt die Strafmü... [mehr]