Wer besitzt das Vermögen einer Treuhandstiftung?

Antwort

Das Vermögen einer Treuhandstiftung gehört in der Regel der Stiftung selbst, die als juristische Person agiert. Die Treuhandstiftung wird von einem Treuhänder verwaltet, der im Auftrag der Stiftung handelt. Das Vermögen ist also nicht im persönlichen Eigentum des Treuhänders oder der Stifter, sondern dient dem Zweck der Stiftung, der in der Satzung festgelegt ist. Die Erträge aus dem Vermögen werden entsprechend den Stiftungszielen verwendet.

KI fragen

Verwandte Fragen

Darf eine gemeinnützige Stiftung einen eigenen Gewerbebetrieb aus Stiftungsgeldern unterstützen?

Eine gemeinnützige Stiftung darf einen ihr gehörenden Gewerbebetrieb grundsätzlich **nicht** aus Stiftungsgeldern finanziell stützen, wenn dadurch die Gemeinnützigkeit gef&aum... [mehr]

Wie würde der deutsche Staat reagieren, wenn man 100 Millionen Euro durch Herstellung und Verkauf von Meth verdient?

Die Herstellung und der Verkauf von Methamphetamin („Meth“) sind in Deutschland streng verboten und stellen schwere Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) dar. Solltest du... [mehr]