Was ist eine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht?

Antwort

Eine Patientenverfügung ist ein Dokument, in dem eine Person festlegt, welche medizinischen Maßnahmen im Falle einer schweren Erkrankung oder eines Unfalls ergriffen oder unterlassen werden sollen, wenn sie selbst nicht mehr in der Lage ist, Entscheidungen zu treffen. Sie dient dazu, den Willen des Patienten in Bezug auf medizinische Behandlungen zu respektieren. Eine Vorsorgevollmacht hingegen ist eine rechtliche Vollmacht, die es einer Person ermöglicht, im Namen einer anderen Person Entscheidungen zu treffen, insbesondere in finanziellen oder gesundheitlichen Angelegenheiten, wenn diese nicht mehr selbst dazu in der Lage ist. Mit einer Vorsorgevollmacht kann der Bevollmächtigte beispielsweise medizinische Entscheidungen treffen oder finanzielle Angelegenheiten regeln. Beide Dokumente sind wichtige Instrumente der Patientenautonomie und der rechtlichen Vorsorge.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten