Welcher Vertrag gilt für die Wahlstation in einer Rechtsabteilung?

Antwort

In der Wahlstation des juristischen Vorbereitungsdienstes (Referendariat) schließt du in der Regel einen **Ausbildungsvertrag** oder **Ausbildungsplan** mit der jeweiligen Rechtsabteilung ab. Es handelt sich dabei nicht um einen Arbeitsvertrag, sondern um eine Vereinbarung zur Durchführung der Wahlstation im Rahmen des Referendariats. Die genaue Bezeichnung und der Ablauf können je nach Bundesland und Behörde leicht variieren. Meist wird ein sogenannter **Ausbildungsplan** oder eine **Bestätigung der Ausbildungsstelle** benötigt, die du bei deinem Ausbildungsgericht einreichst. Darin wird festgehalten, dass und in welchem Zeitraum du deine Wahlstation in der Rechtsabteilung absolvierst. Ein klassischer Arbeitsvertrag ist für die Wahlstation nicht vorgesehen, da du weiterhin Referendar/in bist und deine Vergütung (ggf. Unterhaltsbeihilfe) vom Land erhältst. Weitere Informationen findest du meist auf den Seiten deines jeweiligen Oberlandesgerichts oder Justizprüfungsamts.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was regelt §280 BGB?

§ 280 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) regelt den Schadensersatz wegen Pflichtverletzung. Der Wortlaut lautet: **§ 280 BGB – Schadensersatz wegen Pflichtverletzung** (1) Verle... [mehr]

Was kann man als Angehöriger mit Generalvollmacht tun, wenn Eltern telefonisch Abofallen-Verträge abschließen, und wie ist die Rechtslage?

Wenn du als Angehörige*r eine Generalvollmacht für deine Eltern hast und sie telefonisch Verträge (z.B. Abo-Fallen) abschließen, gibt es mehrere rechtliche und praktische Mög... [mehr]

Gibt es in der Wahlstation einen Ausbildungsbeauftragten?

Ob es in der Wahlstation einen Ausbildungsbeauftragten gibt, hängt vom jeweiligen Ausbildungsplatz ab. In der Regel ist es so: - In Gerichten, Staatsanwaltschaften oder Behörden gibt es mei... [mehr]

Darf ich eine Pauschale verlangen?

Ob du eine Pauschale verlangen kannst, hängt vom Kontext ab. Grundsätzlich ist es in vielen Bereichen (z.B. bei Dienstleistungen, Handwerksarbeiten, Beratungen oder im Rahmen von Verträ... [mehr]

Ist eine Vertragsstrafe-Klausel bei einem Vertrag mit einer Redakteurin für Webtexte zwingend notwendig?

Eine Klausel zur Vertragsstrafe **muss** grundsätzlich nicht zwingend in einen Vertrag mit einer Redakteurin aufgenommen werden, die Texte für eine Website schreibt. Es gibt keine gesetzlich... [mehr]

Werbeverbot?

Ein Werbeverbot bezieht sich auf gesetzliche oder vertragliche Regelungen, die es bestimmten Unternehmen oder Produkten untersagen, Werbung zu schalten. Solche Verbote können aus verschiedenen Gr... [mehr]

Kann sie widerrufen oder geändert werden?

Um welche Art von Widerruf oder Änderung handelt es sich? Bitte präzisiere deine Frage, damit ich dir gezielt weiterhelfen kann.

Was ist eine minimale Ehe?

Unter einer "minimalen Ehe" versteht man ein Ehekonzept, das sich auf die grundlegenden rechtlichen und sozialen Aspekte einer Ehe konzentriert, ohne zusätzliche Verpflichtungen oder Er... [mehr]

Forderungen aus LUL?

Die Forderungen aus dem LUL (Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft) beziehen sich auf die Emissionen Senken von Treibhausgasen, die durch Landnutzungspraktiken entstehen. Diese Fo... [mehr]