Wann gilt ein Vertrag als erfüllt gemäss OR und welcher Artikel?

Antwort

Ein Vertrag gilt gemäß dem Schweizerischen Obligationenrecht (OR) als erfüllt, wenn die vertraglich vereinbarten Leistungen ordnungsgemäß erbracht wurden. Dies ist in Artikel 68 OR geregelt, der besagt, dass der Schuldner die geschuldete Leistung zu erbringen hat und der Gläubiger diese anzunehmen hat. Hier ist der relevante Artikel: **Art. 68 OR** > Der Schuldner ist verpflichtet, die geschuldete Leistung zu erbringen, und der Gläubiger ist verpflichtet, diese anzunehmen. Weitere Details zur Erfüllung von Verträgen finden sich in den Artikeln 68 bis 96 OR.

Kategorie: Recht Tags: Vertrag Erfüllung OR
KI fragen

Verwandte Fragen

Kostenvoranschlag angenommen: Sind doppelt so hohe Stundenkosten rechtens?

Wenn ein Kostenvoranschlag angenommen wurde und die tatsächlich abgerechneten Stunden am Ende doppelt so hoch sind wie im Kostenvoranschlag angegeben, ist das in der Regel **nicht ohne Weiteres r... [mehr]

Darf ein Notar einen Vertrag vorlesen, den ein anderer Notar erstellt hat?

Ja, ein Notar kann grundsätzlich einen Vertrag, den ein anderer Notar erstellt hat, vorlesen (beurkunden). In Deutschland besteht keine Bindung an einen bestimmten Notar für die Beurkundung... [mehr]

Muss bei Bestätigungen oder Verträgen zur Unterschrift ein Datum angegeben werden?

Ein Datum bei Bestätigungen oder Verträgen anzugeben, ist rechtlich in den meisten Fällen nicht zwingend erforderlich, aber dringend zu empfehlen. Das Datum dient als Nachweis, wann die... [mehr]

Was ist eine symbolische Vereinbarung?

Eine symbolische Vereinbarung ist eine Abmachung, die vor allem eine symbolische Bedeutung hat und weniger auf rechtlicher oder praktischer Ebene bindend ist. Sie dient oft dazu, ein gemeinsames Verst... [mehr]

Was regelt § 311b Abs. 1 Satz 1 BGB?

§ 311b Abs. 1 Satz 1 BGB lautet: „Ein Vertrag, durch den sich der eine Teil verpflichtet, das Eigentum an einem Grundstück zu übertragen oder zu erwerben, bedarf der notariellen... [mehr]