Eine Verletzung von Urheberrechten liegt vor, wenn geschützte Werke (wie Texte, Bilder, Musik, technische Zeichnungen usw.) ohne Zustimmung des Urhebers genutzt, vervielfältigt, verbreitet v... [mehr]
Um dich über Urheberrecht und Markenrecht von Unternehmen zu informieren, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Offizielle Webseiten**: Besuche die offiziellen Webseiten der Unternehmen, die die Steine produzieren. Oft haben sie einen Bereich für rechtliche Informationen oder FAQs, die sich mit Urheber- und Markenrechten befassen. 2. **Rechtsdatenbanken**: Nutze Online-Rechtsdatenbanken wie juris oder beck-online, um spezifische Informationen zu Urheber- und Markenrecht zu finden. 3. **Fachliteratur**: Suche nach Büchern oder Artikeln über Urheber- und Markenrecht, die sich auf die Branche beziehen, in der die Unternehmen tätig sind. 4. **Rechtsberatung**: Ziehe in Betracht, einen Anwalt für gewerblichen Rechtsschutz zu konsultieren, der dir spezifische Informationen und Ratschläge geben kann. 5. **Foren und Communities**: In Online-Foren oder sozialen Medien gibt es oft Gruppen, die sich mit rechtlichen Fragen beschäftigen. Dort kannst du gezielt nach Informationen fragen. 6. **Behörden**: Informiere dich bei zuständigen Behörden wie dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) oder dem Europäischen Patentamt (EPA) über allgemeine Informationen zu Marken und Urheberrechten. Diese Schritte sollten dir helfen, die benötigten Informationen zu finden.
Eine Verletzung von Urheberrechten liegt vor, wenn geschützte Werke (wie Texte, Bilder, Musik, technische Zeichnungen usw.) ohne Zustimmung des Urhebers genutzt, vervielfältigt, verbreitet v... [mehr]
Ob du Fotos von Kunstdrucken von Alfons Walde per E-Mail an einen Käufer senden darfst, hängt vom Urheberrecht ab. Alfons Walde ist 1958 verstorben. In Österreich und Deutschland erlis... [mehr]
Ob du alte Kunstdrucke von Alfons Walde online anbieten darfst, hängt vor allem vom Urheberrecht ab. Alfons Walde ist 1958 verstorben. In Österreich und Deutschland erlischt das Urheberrech... [mehr]