Das Namensrecht nach § 12 BGB steht in einem komplexen Verhältnis zum Domainrecht, Kennzeichenrecht und Markenrecht. Hier eine kurze Übersicht: 1. **Namensrecht (§ 12 BGB)**: -... [mehr]
Das Namensrecht nach § 12 BGB steht in einem komplexen Verhältnis zum Domainrecht, Kennzeichenrecht und Markenrecht. Hier eine kurze Übersicht: 1. **Namensrecht (§ 12 BGB)**: -... [mehr]
Um dich über Urheberrecht und Markenrecht von Unternehmen zu informieren, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Offizielle Webseiten**: Besuche die offiziellen Webseiten der Unternehmen,... [mehr]
Das Urteil vom 19. Oktober 2000 (I ZR 225/98) des Bundesgerichtshofs (BGH) befasst sich mit der Frage des unlauteren Wettbewerbs im Zusammenhang mit der Werbung für das Produkt "Viennetta&qu... [mehr]
Ob du den Namen "Eleganz" für deine Markenbekleidung verwenden kannst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von den rechtlichen Aspekten des Markenrechts. Es ist wicht... [mehr]
Das Logo ⚜️, auch als Fleur-de-Lis bekannt, hat eine lange Geschichte und wird in verschiedenen Kontexten verwendet. es urheberrechtlich oder markenlich geschützt ist, von mehreren Faktoren ab, w... [mehr]
Die rechtliche Systematik von Markengesetzen bezieht sich auf die Regelungen, die den Schutz von Marken und deren Nutzung regeln. In vielen Ländern, einschließlich Deutschland, ist das Mark... [mehr]