Grundsätzlich haftet der Vorstand eines eingetragenen Vereins (§ 26 BGB) **nicht automatisch mit seinem Privatvermögen**, wenn der Verein insolvent wird. Die Haftung ist in der Regel au... [mehr]
Der Streitwert nach Insolvenzeröffnung bezieht sich auf den Wert des Streitgegenstandes in einem Rechtsstreit, der nach der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens geführt wird. Dieser Wert ist entscheidend für die Berechnung der Gerichts- und Anwaltskosten. In der Regel wird der Streitwert durch den wirtschaftlichen Wert des Anspruchs bestimmt, der im Rechtsstreit geltend gemacht wird. Es ist wichtig zu beachten, dass nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens der Insolvenzverwalter die Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis über das Vermögen des Schuldners übernimmt. Daher muss der Insolvenzverwalter in der Regel auch in Rechtsstreitigkeiten einbezogen werden, die das Insolvenzvermögen betreffen. Für detaillierte Informationen und spezifische Berechnungen des Streitwerts in einem konkreten Fall ist es ratsam, einen Rechtsanwalt oder Insolvenzverwalter zu konsultieren.
Grundsätzlich haftet der Vorstand eines eingetragenen Vereins (§ 26 BGB) **nicht automatisch mit seinem Privatvermögen**, wenn der Verein insolvent wird. Die Haftung ist in der Regel au... [mehr]
Solange ein Insolvenzantrag für deine GmbH beim zuständigen Amtsgericht (hier: AG Mönchengladbach) läuft, kannst du die Gesellschaft nicht einfach „schließen“ ode... [mehr]
Ein Anspruch auf Verzinsung des Streitwerts entsteht grundsätzlich nicht automatisch dadurch, dass du im Prozess eine Nachbesserung der Gegenseite zulässt. Im deutschen Zivilprozessrecht is... [mehr]