Darf der Mieter und Vermieter unter einem Dach leben?

Antwort

Deine Frage ist etwas unklar formuliert. Falls du wissen möchtest, ob Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Religion oder Nationalität ("miversicheete" könnte ein Tippfehler für "Mischvölker" oder "verschiedene" sein) unter einem Dach leben dürfen: Ja, in Deutschland und den meisten anderen Ländern gibt es grundsätzlich keine gesetzlichen Verbote, die Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion oder Nationalität daran hindern, gemeinsam in einer Wohnung oder einem Haus zu leben. Das Grundgesetz schützt die Gleichbehandlung und die freie Wahl des Wohnortes. Falls du eine andere Bedeutung gemeint hast, formuliere deine Frage bitte präziser.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was regelt § 573 Abs. 2 Nr. 3 BGB?

§ 573 Abs. 2 Nr. 3 BGB ist eine Vorschrift des deutschen Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB), die das ordentliche Kündigungsrecht des Vermieters bei Wohnraummietverhältnissen regelt. D... [mehr]

An wen kann ich mich wegen starker Lärmbelästigung durch Bauarbeiten in der Wohnung über mir wenden?

Bei Lärmbelästigung in deiner Wohnung in Berlin kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Vermieter oder Hausverwaltung:** Wende dich zunächst an deinen Vermieter oder die Hausverw... [mehr]