Bei Lärmbelästigung in deiner Wohnung in Berlin kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Vermieter oder Hausverwaltung:** Wende dich zunächst an deinen Vermieter oder die Hausverwaltung. Sie sind für die Einhaltung der Hausordnung und die Klärung von Konflikten zwischen Mietern zuständig. 2. **Direktes Gespräch:** Falls möglich, suche das Gespräch mit den Nachbarn über dir. Oft lässt sich das Problem so schnell und unkompliziert lösen. 3. **Ordnungsamt:** Wenn der Lärm außerhalb der zulässigen Zeiten (z. B. Ruhezeiten: 13–15 Uhr und 22–6 Uhr) stattfindet oder sehr extrem ist, kannst du das Ordnungsamt deiner Stadt informieren. In Berlin findest du das zuständige Ordnungsamt hier: [Ordnungsämter Berlin](https://service.berlin.de/standorte/ordnungsamt/) 4. **Polizei:** Bei akuter, massiver Lärmbelästigung, insbesondere außerhalb der erlaubten Zeiten, kannst du auch die Polizei unter der Nummer 110 anrufen. Wichtig: Notiere dir am besten Datum, Uhrzeit und Art der Lärmbelästigung als Nachweis. Weitere Informationen findest du auch auf der Seite der Stadt Berlin: [Informationen zu Lärmbelästigung](https://www.berlin.de/umwelt/themen/laerm/laermbelaestigung/) Bitte beachte, dass handwerkliche Arbeiten in Berlin werktags meist zwischen 7 und 20 Uhr erlaubt sind.