Juristisches Schema für Mord durch Unterlassen?

Antwort

Das juristische Schema für Mord durch Unterlassen kann in mehreren Schritten dargestellt werden. Hier ist eine allgemeine Gliederung: 1. **Tatbestand** - **Objektiver Tatbestand** - Handlungspflicht: Besteht eine rechtliche Pflicht zum Handeln? - Unterlassen: Wurde die Handlung unterlassen, die zur Abwendung des Todes hätte führen können? - Kausalität: Ist der Tod des Opfers durch das Unterlassen kausal verursacht worden? - **Subjektiver Tatbestand** - Vorsatz: Hat der Täter den Vorsatz, den Tod des Opfers herbeizuführen? - Eventualvorsatz: Wusste der Täter, dass sein Unterlassen den Tod des Opfers zur Folge haben könnte und nahm er dies in Kauf? 2. **Rechtswidrigkeit** - Fehlen von Rechtfertigungsgründen: Gibt es Umstände, die das Unterlassen rechtfertigen könnten (z.B. Notwehr, Notstand)? 3. **Schuld** - Schuldfähigkeit: Ist der Täter schuldfähig? - Vorwerfbarkeit: Ist dem Täter das Unterlassen vorwerfbar? 4. **Ergebnis** - Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, liegt Mord durch Unterlassen vor. Es ist wichtig, die spezifischen gesetzlichen Bestimmungen und die Rechtsprechung des jeweiligen Landes zu berücksichtigen, da die Auslegung und Anwendung variieren können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten