Inhalt von Art.12 Abs.3 UN-BRK?

Antwort

Artikel 12 Absatz 3 der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) besagt, dass Staaten sicherstellen müssen, dass Menschen mit Behinderungen in der Lage sind, ihre rechtliche Handlungsfähigkeit in vollem Umfang zu genießen. Dies umfasst die Anerkennung, dass Menschen mit Behinderungen die gleichen Rechte wie alle anderen haben, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und in allen Lebensbereichen gleichberechtigt zu sein. Der Artikel betont die Notwendigkeit, geeignete Unterstützungsmaßnahmen bereitzustellen, um sicherzustellen, dass Menschen mit Behinderungen ihre rechtlichen Fähigkeiten ausüben können.

KI fragen

Verwandte Fragen

Beinhaltet das Versammlungsgesetz Regelungen zu Rettungswegen?

Falsch. - Das Versammlungsgesetz (VersG) regelt die Durchführung und den Schutz von Versammlungen und Aufzügen. - Es enthält keine spezifischen technischen Vorschriften zu Rettungswege... [mehr]

Warum wird das Bundesverfassungsgericht als Ersatzgesetzgeber bezeichnet?

Das Bundesverfassungsgericht wird oft als „Ersatzgesetzgeber“ bezeichnet, weil es in bestimmten Fällen durch seine Urteile Regelungslücken schließt oder dem Gesetzgeber kon... [mehr]

Was bedeutet der Begriff Unabhängigkeit im Humanitären Völkerrecht in Friedenszeiten?

Im Humanitären Völkerrecht, insbesondere im Zusammenhang mit den Grundsätzen der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, bezeichnet der Begriff „Unabhängigkeit“ die Verpflic... [mehr]