Kann man das Grundbuch selbst einsehen und Geld sparen (§ 12 GBO)?

Antwort

Ja, das stimmt. Nach § 12 des Grundbuchordnung (GBO) hat jeder das Recht, das Grundbuch einzusehen. Das bedeutet, dass eine Person selbstständig Informationen über Grundstücke und deren Eigentümer abrufen kann, ohne dafür einen Notar oder einen anderen Dienstleister in Anspruch nehmen zu müssen. Dadurch kann man in der Tat Kosten sparen, wenn man die Informationen selbst beschafft. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Einsichtnahme in das Grundbuch in der Regel nur in den dafür vorgesehenen Amtsgerichten möglich ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer kam für Schäden auf?

Um diese Frage präzise zu beantworten, benötige ich mehr Kontext. Geht es um einen bestimmten Vorfall, ein Ereignis oder eine Situation? Bitte stelle eine klare und präzise Frage.

Kann man vom Arbeitgeber die Kosten für die Prüfung eines fehlerhaften Arbeitszeugnisses durch einen Fachanwalt verlangen?

In der Regel ist der Arbeitgeber nicht verpflichtet, die Kosten für die Prüfung eines Arbeitszeugnisses durch einen Fachanwalt zu übernehmen, es sei denn, es wurde eine entsprechende Ve... [mehr]

Was kostet eine Erlaubnis zum Ausschank von Alkohol in Deutschland?

Die Kosten für eine Erlaubnis zum Ausschank von Alkohol in Deutschland können variieren, abhängig von der Art der Erlaubnis, dem Bundesland und der Gemeinde. In der Regel liegen die Geb... [mehr]