Was ist eine Liegenbelassungserklärung?

Antwort

Eine Liegenbelassungserklärung ist ein Begriff aus dem deutschen Grundbuchrecht. Sie wird häufig im Zusammenhang mit Grundpfandrechten (z. B. Hypotheken oder Grundschulden) verwendet. Mit einer Liegenbelassungserklärung erklärt der Gläubiger (z. B. eine Bank), dass ein im Grundbuch eingetragenes Grundpfandrecht (z. B. eine Grundschuld) trotz einer Eigentumsübertragung auf einen neuen Eigentümer im Grundbuch „liegen bleibt“, also nicht gelöscht wird. Der neue Eigentümer übernimmt das Grundstück mit dem bestehenden Grundpfandrecht. Typischerweise wird eine Liegenbelassungserklärung benötigt, wenn ein Grundstück verkauft wird, aber die eingetragene Grundschuld (z. B. zur Sicherung eines Darlehens) noch nicht gelöscht ist. Die Bank erklärt dann, dass sie mit der Übertragung des Grundstücks einverstanden ist und das Grundpfandrecht weiterhin bestehen bleibt. **Zusammengefasst:** Eine Liegenbelassungserklärung ist die Zustimmung des Gläubigers, dass ein Grundpfandrecht trotz Eigentümerwechsels im Grundbuch bestehen bleibt. Weitere Informationen findest du z. B. bei [haufe.de](https://www.haufe.de/recht/deutsches-anwalt-office-premium/liegenbelassungserklaerung-lexikon/ID0EAIHI0AA.html).

KI fragen