Eine VS-Ermächtigung ist eine „Verschlusssachenermächtigung“. Sie bezeichnet die Berechtigung einer Person, mit Verschlusssachen (VS) bestimmter Geheimhaltungsgrade umzugehen. Ve... [mehr]
In Baden-Württemberg reicht die Genehmigung des Grundstücksbesitzers allein nicht aus, um legal mit einem Metalldetektor (sondeln) nach Bodendenkmälern zu suchen. Zusätzlich zur Erlaubnis des Grundstückseigentümers ist eine Genehmigung der zuständigen Denkmalschutzbehörde erforderlich. Diese Genehmigung wird in der Regel nur erteilt, wenn ein berechtigtes Interesse nachgewiesen werden kann und die Suche wissenschaftlichen oder archäologischen Zwecken dient. Weitere Informationen und die genauen rechtlichen Bestimmungen können bei der zuständigen Denkmalschutzbehörde in Baden-Württemberg eingeholt werden.
Eine VS-Ermächtigung ist eine „Verschlusssachenermächtigung“. Sie bezeichnet die Berechtigung einer Person, mit Verschlusssachen (VS) bestimmter Geheimhaltungsgrade umzugehen. Ve... [mehr]
Das Malen von Kunstbildern auf die Straße und deren direkter Verkauf ist in Deutschland grundsätzlich nicht ohne Weiteres erlaubt. Es gibt dabei mehrere rechtliche Aspekte zu beachten: 1.... [mehr]
Ein Erlaubnisreiter ist ein Begriff aus dem deutschen Verwaltungsrecht. Er bezeichnet eine Formulierung in einem Gesetz oder einer Rechtsvorschrift, die ausdrücklich bestimmte Handlungen erlaubt,... [mehr]
In Deutschland ist der Besitz radioaktiver Stoffe genehmigungspflichtig, wenn bestimmte Freigrenzen überschritten werden. Diese Freigrenzen sind in der **Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)** ger... [mehr]