Gibt es einen Geltungsbereich im Grundgesetz für die BRD?

Antwort

Ja, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland hat einen klar definierten Geltungsbereich. Dieser ist in Artikel 23 des Grundgesetzes festgelegt. Ursprünglich bezog sich dieser Artikel auf die Länder der Bundesrepublik Deutschland, wie sie bei Inkrafttreten des Grundgesetzes bestanden. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde Artikel 23 jedoch geändert. Der aktuelle Wortlaut des Artikels 23 bezieht sich auf die Europäische Union und die Mitwirkung Deutschlands an der europäischen Integration. Der Geltungsbereich des Grundgesetzes erstreckt sich somit auf das gesamte Staatsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, das alle 16 Bundesländer umfasst.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist Artikel 3?

Artikel 3 ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Am bekanntesten ist Artikel 3 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland. Dieser Artik... [mehr]

Was bedeutet 'die Menschenwürde ist unantastbar'?

"Die Menschenwürde ist unantastbar" ist der erste Satz des Artikels 1 im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Er bedeutet, dass jeder Mensch einen unveräußerlichen, gr... [mehr]

Ist die Wiedereinführung der Todesstrafe in Deutschland theoretisch möglich?

Theoretisch ist es äußerst unwahrscheinlich, dass die Todesstrafe in Deutschland wieder eingeführt wird. Die Abschaffung der Todesstrafe ist im Grundgesetz fest verankert: Artikel 102... [mehr]