Eine Kündigung als Bevollmächtigter wird im Namen der Person oder des Unternehmens ausgesprochen, für die du handelst. Wichtig ist, dass du deine Vertretungsberechtigung deutlich machst... [mehr]
Eine Arbeitszeitreduzierung auf 5 Stunden kann verschiedene Gründe für eine Kündigung darstellen, abhängig von den Umständen. Mögliche Gründe könnten sein: 1. **Vertragsverletzung**: Wenn im Arbeitsvertrag eine bestimmte Arbeitszeit festgelegt ist und diese nicht eingehalten wird, könnte dies einen Kündigungsgrund darstellen. 2. **Betriebsbedingte Gründe**: Wenn das Unternehmen aufgrund von wirtschaftlichen Schwierigkeiten die Arbeitszeiten reduzieren muss, kann dies zu Kündigungen führen. 3. **Leistungsprobleme**: Wenn die reduzierte Arbeitszeit auf eine unzureichende Leistung des Mitarbeiters hinweist, könnte dies ebenfalls ein Kündigungsgrund sein. 4. **Änderung der Arbeitsbedingungen**: Wenn die Reduzierung der Arbeitszeit nicht einvernehmlich erfolgt und der Mitarbeiter damit nicht einverstanden ist, kann dies zu einer Kündigung führen. Es ist wichtig, die genauen Umstände und den Kontext zu betrachten, um die rechtlichen Implikationen einer solchen Kündigung zu verstehen. Bei Unsicherheiten kann eine rechtliche Beratung sinnvoll sein.
Eine Kündigung als Bevollmächtigter wird im Namen der Person oder des Unternehmens ausgesprochen, für die du handelst. Wichtig ist, dass du deine Vertretungsberechtigung deutlich machst... [mehr]
Hier findest du ein Muster für eine Kündigung an den Mieterverein Karlsruhe e. V., das du an deine Situation anpassen kannst: --- **Vorname Nachname** Straße Hausnummer PLZ Ort... [mehr]
Die Formulierung „Die Frist beträgt drei Monate zum Ende des Monats“ bedeutet, dass eine Kündigung oder eine andere Frist genau drei Monate vor dem Ende eines Monats ausgesproche... [mehr]
Wenn im Vertrag eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende vereinbart ist und die Kündigung am 05.09. ausgesprochen wird, gilt Folgendes: - Die Kündigung muss spätestens... [mehr]