Sind der EU AI Act und die KI-Verordnung dasselbe?

Antwort

Ja, der Begriff „EU AI Act“ und die „KI-Verordnung“ bezeichnen dasselbe: Es handelt sich um die von der Europäischen Union beschlossene Verordnung zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz. Der offizielle Name auf Deutsch ist „Verordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für Künstliche Intelligenz (KI-Verordnung)“. Auf Englisch wird sie als „Artificial Intelligence Act“ oder kurz „AI Act“ bezeichnet. Beide Begriffe meinen also die gleiche Rechtsvorschrift der EU, die Regeln und Anforderungen für den Einsatz von KI-Systemen in Europa festlegt. Weitere Informationen findest du z.B. auf der offiziellen Seite der EU-Kommission: https://digital-strategy.ec.europa.eu/de/policies/european-approach-artificial-intelligence

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann ist die KI-Verordnung in Kraft getreten?

Die EU-KI-Verordnung (AI Act) ist am 13. Juni 2024 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht worden und tritt 20 Tage später, also am 2. Juli 2024, offiziell in Kraft. Die meis... [mehr]

Für wen gilt die Schulungspflicht seit 02.02.2025 in der KI-Verordnung?

Die Schulungspflicht gemäß der KI-Verordnung (EU AI Act), die ab dem 2. Februar 2025 gilt, richtet sich insbesondere an Personen, die mit dem Einsatz, der Überwachung oder der Nutzung... [mehr]

Wie entsteht ein Gesetz in der Schweiz?

In der Schweiz durchläuft die Entstehung eines neuen Gesetzes mehrere Schritte, die demokratisch und föderalistisch geprägt sind: 1. **Initiative zur Gesetzgebung**: Ein neues Gesetz k... [mehr]