Gibt es eine Entscheidung des BAG, wonach das Schriftformerfordernis einer Kündigung entfällt?

Antwort

Nein, das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat keine Entscheidung getroffen, die das Schriftformerfordernis für Kündigungen aufhebt. Nach § 623 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) ist die Schriftform für die Kündigung von Arbeitsverhältnissen zwingend vorgeschrieben. Eine Kündigung, die nicht schriftlich erfolgt, ist unwirksam.

Kategorie: Recht Tags: Kündigung BAG Schriftform
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie formuliert man eine Kündigung als Bevollmächtigter?

Eine Kündigung als Bevollmächtigter wird im Namen der Person oder des Unternehmens ausgesprochen, für die du handelst. Wichtig ist, dass du deine Vertretungsberechtigung deutlich machst... [mehr]

Wie kann man eine Kündigung beim Mieterverein Karlsruhe e. V. formulieren?

Hier findest du ein Muster für eine Kündigung an den Mieterverein Karlsruhe e. V., das du an deine Situation anpassen kannst: --- **Vorname Nachname** Straße Hausnummer PLZ Ort... [mehr]

Was heißt: Die Frist beträgt drei Monate zum Ende des Monats?

Die Formulierung „Die Frist beträgt drei Monate zum Ende des Monats“ bedeutet, dass eine Kündigung oder eine andere Frist genau drei Monate vor dem Ende eines Monats ausgesproche... [mehr]

Zu wann erfolgt die Kündigung bei einer Frist von vier Wochen zum Monatsende, wenn die Kündigung am 05.09. ausgesprochen wurde?

Wenn im Vertrag eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende vereinbart ist und die Kündigung am 05.09. ausgesprochen wird, gilt Folgendes: - Die Kündigung muss spätestens... [mehr]