Ein einfaches Beispiel für die Hemmung der Verjährung.

Antwort

Ein einfaches Beispiel für die Hemmung der Verjährung ist, wenn einäubiger einen Mahnbescheid gegen einen Schuldner beantragt. In diesem Fall wird die Verjährungsfrist für die Forderung gehemmt, bis der Mahnbescheid rechtskräftig ist oder der Schuldner auf den Mahnbescheid reagiert. Das bedeutet, dass die Zeit, in der der Gläubiger seine Ansprüche geltend machen kann, nicht weiterläuft, solange die Hemmung besteht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten