Eine Kündigung einer Wasserleitung oder eines Wasseranschlusses ist in der Regel nicht ohne Weiteres möglich, da es sich meist um eine grundstücksbezogene Erschließung handelt, di... [mehr]
Es ist rechtlich nicht verboten, sich häufig krankzuschreiben, jedoch kann dies in bestimmten Situationen problematisch sein. Wenn ein Arbeitnehmer häufig krank ist, kann der Arbeitgeber dies als Anlass nehmen, um eine Kündigung in Betracht zu ziehen, insbesondere wenn der Verdacht besteht, dass die Krankmeldungen nicht gerechtfertigt sind. Zudem kann der Arbeitgeber bei häufigen Fehlzeiten eine ärztliche Bescheinigung verlangen. Es ist wichtig, die Gründe für die Krankmeldungen ehrlich zu kommunizieren und im besten Fall mit dem Arbeitgeber über gesundheitliche Probleme zu sprechen. Bei Unsicherheiten kann es hilfreich sein, rechtlichen Rat einzuholen.
Eine Kündigung einer Wasserleitung oder eines Wasseranschlusses ist in der Regel nicht ohne Weiteres möglich, da es sich meist um eine grundstücksbezogene Erschließung handelt, di... [mehr]