Nach § 2018 BGB („Herausgabeanspruch des Eigentümers“) ist geregelt, dass der Eigentümer von dem Besitzer die Herausgabe der Sache verlangen kann. Zu den Kosten der Herausga... [mehr]
Die Kosten für eine Entschädigung aufgrund einer Beleidigung wie "verpiss dich" können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Kontext der Beleidigung, dem Land, in dem sie ausgesprochen wurde, und den spezifischen Umständen des Falls. In Deutschland beispielsweise kann eine Beleidigung zivilrechtliche Ansprüche nach sich ziehen, die von Schadensersatz bis zu Schmerzensgeld reichen können. Es ist ratsam, sich in solchen Fällen rechtlich beraten zu lassen, um die genauen Kosten und Möglichkeiten zu klären.
Nach § 2018 BGB („Herausgabeanspruch des Eigentümers“) ist geregelt, dass der Eigentümer von dem Besitzer die Herausgabe der Sache verlangen kann. Zu den Kosten der Herausga... [mehr]
In einer Situation, in der eine Frau bedroht und beleidigt wird, sind folgende Fragen wichtig, um die Lage einzuschätzen und angemessen zu reagieren: 1. **Was genau ist passiert?** (Beschre... [mehr]
Es gibt keine gesetzlich festgelegte Summe, die man jemandem zahlen muss, wenn man diese Person beleidigt hat, indem man sie „Hure“ genannt hat. In Deutschland handelt es sich dabei um ein... [mehr]
Ob ein unverwertbares Gutachten bezahlt werden muss, hängt vom Einzelfall und dem zugrunde liegenden Vertragsverhältnis ab. Grundsätzlich gilt im deutschen Recht: **1. Werkvertragsrech... [mehr]
Schmähkritik verstößt in Deutschland in der Regel gegen § 185 Strafgesetzbuch (StGB), der die Beleidigung unter Strafe stellt. Schmähkritik ist eine Form der Äußer... [mehr]
Die sogenannte „Jungfräulichkeitsklage“ war eine besondere Form der Klage im deutschen Zivilrecht, die bis 1998 möglich war. Sie ermöglichte es einer Frau, Schadensersatz zu... [mehr]