Eine Kündigung als Bevollmächtigter wird im Namen der Person oder des Unternehmens ausgesprochen, für die du handelst. Wichtig ist, dass du deine Vertretungsberechtigung deutlich machst... [mehr]
Ja, ein Auszubildender, der 18 Jahre alt ist, kann während der Ausbildungszeit gekündigt werden. Sowohl der Auszubildende als auch der Ausbildungsbetrieb haben das Recht, das Ausbildungsverhältnis zu kündigen. Die Kündigungsfristen und -gründe sind im Berufsbildungsgesetz (BBiG) geregelt. Eine Kündigung durch den Auszubildenden kann jederzeit ohne Angabe von Gründen erfolgen, jedoch muss eine schriftliche Kündigung erfolgen. Der Ausbildungsbetrieb kann nur aus bestimmten Gründen kündigen, wie z.B. bei schwerwiegendem Fehlverhalten des Auszubildenden. In jedem Fall sollte die Kündigung schriftlich erfolgen und die jeweiligen Fristen beachtet werden.
Eine Kündigung als Bevollmächtigter wird im Namen der Person oder des Unternehmens ausgesprochen, für die du handelst. Wichtig ist, dass du deine Vertretungsberechtigung deutlich machst... [mehr]
Hier findest du ein Muster für eine Kündigung an den Mieterverein Karlsruhe e. V., das du an deine Situation anpassen kannst: --- **Vorname Nachname** Straße Hausnummer PLZ Ort... [mehr]
Die Formulierung „Die Frist beträgt drei Monate zum Ende des Monats“ bedeutet, dass eine Kündigung oder eine andere Frist genau drei Monate vor dem Ende eines Monats ausgesproche... [mehr]
Wenn im Vertrag eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende vereinbart ist und die Kündigung am 05.09. ausgesprochen wird, gilt Folgendes: - Die Kündigung muss spätestens... [mehr]