Was besagt Artikel 79/2 GG?

Antwort

Artikel 79 Absatz 2 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland besagt: "Ein solcher Beschluss bedarf der Zustimmung von zwei Dritteln der Mitglieder des Bundestages und zwei Dritteln der Stimmen des Bundesrates." Dieser Artikel regelt die Anforderungen für die Änderung des Grundgesetzes. Eine Änderung ist nur möglich, wenn sowohl der Bundestag als auch der Bundesrat mit einer Zweidrittelmehrheit zustimmen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist Artikel 3?

Artikel 3 ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Am bekanntesten ist Artikel 3 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland. Dieser Artik... [mehr]

Was bedeutet 'die Menschenwürde ist unantastbar'?

"Die Menschenwürde ist unantastbar" ist der erste Satz des Artikels 1 im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Er bedeutet, dass jeder Mensch einen unveräußerlichen, gr... [mehr]

Ist die Wiedereinführung der Todesstrafe in Deutschland theoretisch möglich?

Theoretisch ist es äußerst unwahrscheinlich, dass die Todesstrafe in Deutschland wieder eingeführt wird. Die Abschaffung der Todesstrafe ist im Grundgesetz fest verankert: Artikel 102... [mehr]