Ein Antrag auf Aufhebung eines Urteils wegen Formmangels ist im deutschen Recht grundsätzlich möglich, wenn das Urteil gegen zwingende formelle Vorschriften verstoßen hat. Ein Formmang... [mehr]
Ein Antrag auf Zurücknahme einer eingereichten sofortigen Beschwerde könnte wie folgt formuliert werden: --- [Dein Name] [Deine Adresse] [Postleitzahl und Ort] [Telefonnummer] [E-Mail-Adresse] [Datum] An das [Name des Gerichts] [Adresse des Gerichts] [Postleitzahl und Ort des Gerichts] Betreff: Zurücknahme der sofortigen Beschwerde in der Sache [Aktenzeichen] Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit nehme ich die von mir am [Datum der Einreichung der Beschwerde] eingereichte sofortige Beschwerde in der Sache [Aktenzeichen] zurück. Ich bitte höflich um Bestätigung der Zurücknahme. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] --- Stelle sicher, dass alle relevanten Informationen korrekt und vollständig sind.
Ein Antrag auf Aufhebung eines Urteils wegen Formmangels ist im deutschen Recht grundsätzlich möglich, wenn das Urteil gegen zwingende formelle Vorschriften verstoßen hat. Ein Formmang... [mehr]
Eine Beschwerde bei Gericht ist ein Rechtsmittel, mit dem gerichtliche Entscheidungen angefochten werden können. Die genaue Vorgehensweise und die Rechtsgrundlage hängen davon ab, in welchem... [mehr]
Ja, in Deutschland ist es grundsätzlich möglich, den Familiennamen (Nachnamen) zu ändern, allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Die Namensänderung ist im Namensände... [mehr]