Eine Beschwerde gegen eine Staatsanwältin oder einen Staatsanwalt in Deutschland kannst du grundsätzlich bei der vorgesetzten Behörde einreichen. Das ist in der Regel die jeweilige **Le... [mehr]
Ein Antrag auf Zurücknahme einer eingereichten sofortigen Beschwerde könnte wie folgt formuliert werden: --- [Dein Name] [Deine Adresse] [Postleitzahl und Ort] [Telefonnummer] [E-Mail-Adresse] [Datum] An das [Name des Gerichts] [Adresse des Gerichts] [Postleitzahl und Ort des Gerichts] Betreff: Zurücknahme der sofortigen Beschwerde in der Sache [Aktenzeichen] Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit nehme ich die von mir am [Datum der Einreichung der Beschwerde] eingereichte sofortige Beschwerde in der Sache [Aktenzeichen] zurück. Ich bitte höflich um Bestätigung der Zurücknahme. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] --- Stelle sicher, dass alle relevanten Informationen korrekt und vollständig sind.
Eine Beschwerde gegen eine Staatsanwältin oder einen Staatsanwalt in Deutschland kannst du grundsätzlich bei der vorgesetzten Behörde einreichen. Das ist in der Regel die jeweilige **Le... [mehr]
Die korre Bezeichnung istErbscheinantrag**. Das Wort setzt sich aus „Erbschein“ und „Antrag“ zusammen. Ein „Erbscheinsantrag“ ist sprachlich nicht korrekt und wird... [mehr]
Eine Ombudsstelle ist eine unabhängige Anlaufstelle, an die sich Personen wenden können, wenn sie Beschwerden, Konflikte oder Probleme mit einer Organisation, einem Unternehmen oder einer Be... [mehr]