Die Ewigkeitsklausel ist eine Bestimmung im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, die in Artikel 79 Absatz 3 verankert ist. Sie besagt, dass bestimmte Grundsätze der Verfassung, insbesonder... [mehr]
Hier sind sieben Quizfragen zum Thema Verfassungsorgane des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland, inklusive Antworten: 1. **Frage:** Welches Verfassungsorgan ist das höchste Gericht in Deutschland? **Antwort:** Das Bundesverfassungsgericht. 2. **Frage:** Wer wählt den Bundespräsidenten? **Antwort:** Die Bundesversammlung. 3. **Frage:** Wie viele Mitglieder hat der Deutsche Bundestag mindestens? **Antwort:** 598 Mitglieder. 4. **Frage:** Welches Verfassungsorgan hat die Aufgabe, die Bundesregierung zu kontrollieren? **Antwort:** Der Deutsche Bundestag. 5. **Frage:** Wer ist der Vorsitzende des Bundesrates? **Antwort:** Der Bundesratspräsident, der jährlich wechselt und aus den Ministerpräsidenten der Länder gewählt wird. 6. **Frage:** Welches Verfassungsorgan besteht aus den Ministerpräsidenten der Länder und weiteren Mitgliedern der Landesregierungen? **Antwort:** Der Bundesrat. 7. **Frage:** Wer ernennt die Bundesminister? **Antwort:** Der Bundespräsident auf Vorschlag des Bundeskanzlers. Diese Fragen und Antworten bieten einen guten Überblick über die wichtigsten Verfassungsorgane und deren Funktionen im deutschen Grundgesetz.
Die Ewigkeitsklausel ist eine Bestimmung im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, die in Artikel 79 Absatz 3 verankert ist. Sie besagt, dass bestimmte Grundsätze der Verfassung, insbesonder... [mehr]