Was ist eine Affektstörung?

Antwort

Affektstörungen sind psychische Erkrankungen, die durch anhaltende Veränderungen der Stimmung gekennzeichnet sind. Dazu gehören vor allem Depressionen und bipolare Störungen. Bei Affektstörungen können die Betroffenen extreme Stimmungsschwankungen erleben, die ihre Lebensqualität und Funktionsfähigkeit beeinträchtigen. Die Symptome können von Traurigkeit, Antriebslosigkeit und Hoffnungslosigkeit (bei Depressionen) bis hin zu übermäßiger Euphorie, Reizbarkeit und impulsivem Verhalten (bei bipolaren Störungen) reichen. Die Behandlung erfolgt häufig durch Psychotherapie, medikamentöse Therapie oder eine Kombination aus beiden. Es ist wichtig, bei Verdacht auf eine Affektstörung professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Affektlabilität?

Der Begriff "Affektlanil" ist nicht bekannt und scheint kein gängiger Begriff in der Psychologie, Medizin oder einem anderen Fachgebiet zu sein. Möglicherweise handelt es sich um e... [mehr]

Welche Gründe gibt es, warum ich sauer bin?

Es gibt viele mögliche Gründe, warum du sauer sein könntest. Hier sind einige häufige Ursachen: 1. **Ungerechtigkeit**: Du fühlst dich unfair behandelt oder missverstanden. 2... [mehr]

Was bedeutet 'feeling-values'?

Der Begriff „feeling-values“ (auf Deutsch etwa „Gefühlswerte“ oder „Gefühlswerteinstellungen“) ist kein fest definierter Begriff in der deutschen oder eng... [mehr]

Wie war das mit der Leidenschaft?

Der Begriff „Leidenschaft“ beschreibt ein starkes, oft anhaltendes Gefühl oder eine intensive Begeisterung für eine bestimmte Sache, Tätigkeit oder Person. Leidenschaft kann... [mehr]