Depressive Menschen ziehen sich häufig von anderen zurück, weil die Erkrankung typische Symptome wie Antriebslosigkeit, Erschöpfung, Hoffnungslosigkeit und ein vermindertes Selbstwertge... [mehr]
Bipolare Störungen, auch als manisch-depressive Erkrankungen bekannt, sind psychische Erkrankungen, die durch extreme Stimmungsschwankungen gekennzeichnet sind. Diese Schwankungen reichen von manischen Phasen, in denen die betroffenen Personen übermäßig energiegeladen, euphorisch oder gereizt sind, bis hin zu depressiven Phasen, in denen sie sich traurig, hoffnungslos und antriebslos fühlen. Es gibt verschiedene Typen bipolarer Störungen, darunter: 1. **Bipolare I-Störung**: Gekennzeichnet durch mindestens eine manische Episode, die oft von depressiven Episoden begleitet wird. 2. **Bipolare II-Störung**: Beinhaltet mindestens eine depressive Episode und mindestens eine hypomanische Episode (eine weniger schwere Form der Manie), jedoch keine voll ausgeprägte manische Episode. 3. **Zyklothymie**: Eine mildere Form, bei der über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren (bei Kindern und Jugendlichen mindestens ein Jahr) wiederkehrende hypomanische und depressive Symptome auftreten, die jedoch nicht die Kriterien für eine manische oder depressive Episode erfüllen. Die genauen Ursachen sind nicht vollständig verstanden, aber genetische, biochemische und umweltbedingte Faktoren spielen eine Rolle. Die Behandlung umfasst in der Regel eine Kombination aus Medikamenten, Psychotherapie und Lebensstiländerungen.
Depressive Menschen ziehen sich häufig von anderen zurück, weil die Erkrankung typische Symptome wie Antriebslosigkeit, Erschöpfung, Hoffnungslosigkeit und ein vermindertes Selbstwertge... [mehr]
Die Beschreibung, dass die "Mafia-Prinzessin" die Wahrheit biegt und immer eine Ausrede oder Erklärung findet, deutet eher auf bestimmte Persönlichkeitszüge oder -störung... [mehr]
Depressive Personen können Suizidgedanken als Entspannung oder Erleichterung empfinden, weil diese Gedanken einen Ausweg aus ihrem als unerträglich empfundenen seelischen Schmerz bieten. In... [mehr]