Ja, bei Depressionen wurde eine verminderte Aktivität im visuellen Cortex beobachtet. Studien zeigen, dass Menschen mit Depressionen oft eine reduzierte neuronale Aktivität in Bereichen des... [mehr]
Bipolare Störungen, auch als manisch-depressive Erkrankungen bekannt, sind psychische Erkrankungen, die durch extreme Stimmungsschwankungen gekennzeichnet sind. Diese Schwankungen reichen von manischen Phasen, in denen die betroffenen Personen übermäßig energiegeladen, euphorisch oder gereizt sind, bis hin zu depressiven Phasen, in denen sie sich traurig, hoffnungslos und antriebslos fühlen. Es gibt verschiedene Typen bipolarer Störungen, darunter: 1. **Bipolare I-Störung**: Gekennzeichnet durch mindestens eine manische Episode, die oft von depressiven Episoden begleitet wird. 2. **Bipolare II-Störung**: Beinhaltet mindestens eine depressive Episode und mindestens eine hypomanische Episode (eine weniger schwere Form der Manie), jedoch keine voll ausgeprägte manische Episode. 3. **Zyklothymie**: Eine mildere Form, bei der über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren (bei Kindern und Jugendlichen mindestens ein Jahr) wiederkehrende hypomanische und depressive Symptome auftreten, die jedoch nicht die Kriterien für eine manische oder depressive Episode erfüllen. Die genauen Ursachen sind nicht vollständig verstanden, aber genetische, biochemische und umweltbedingte Faktoren spielen eine Rolle. Die Behandlung umfasst in der Regel eine Kombination aus Medikamenten, Psychotherapie und Lebensstiländerungen.
Ja, bei Depressionen wurde eine verminderte Aktivität im visuellen Cortex beobachtet. Studien zeigen, dass Menschen mit Depressionen oft eine reduzierte neuronale Aktivität in Bereichen des... [mehr]
Sozialer Rückzug kann sowohl ein Symptom für eine Depression als auch eine normale Reaktion auf verschiedene Lebensumstände sein. In stressigen Zeiten oder nach belastenden Ereignissen... [mehr]
Trauer ist eine normale Reaktion auf den Verlust eines geliebten Menschen und kann in verschiedenen Phasen auftreten, wie z.B. Schock, Wut, Verhandlung, Traurigkeit und Akzeptanz. Diese Phasen kö... [mehr]
In Deutschland kannst du die Telefonseelsorge unter der Nummer 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 erreichen. Diese Dienste sind kostenlos und anonym. Bei akuten Krisen ist es wichtig, schnell Hilfe zu... [mehr]
Soziale emotionale Störungen beziehen sich auf Schwierigkeiten in der emotionalen Regulation und im sozialen Verhalten. Diese Störungen können sich in verschiedenen Formen äuß... [mehr]
Hinter dem Gefühl der mangelnden Mühe von anderen könnte das Bedürfnis nach Wertschätzung und Anerkennung stecken. Du möchtest, dass deine Anstrengungen und Engagement vo... [mehr]
Das Bedürfnis, das hinter der Störung über unreflektiertes Verhalten von Menschen stecken könnte, ist oft das Bedürfnis nach Verständnis, Klarheit oder Authentizität... [mehr]
Störungen des sozialen Verhaltens beziehen sich auf ein Muster von Verhaltensweisen, die gegen gesellschaftliche Normen und Regeln verstoßen. Diese Störungen können in verschieden... [mehr]
Die histrionische Persönlichkeitsstörung ist eine psychische Erkrankung, die durch ein übermäßiges Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und eine ausgeprägte emotionale Aus... [mehr]
Ein Therapieplan füren und Zwangsstörungen sollte individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt werden. Hier sind einige allgemeine Ansätze, die häufig in solchen T... [mehr]