Soziale emotionale Störungen beziehen sich auf Schwierigkeiten in der emotionalen Regulation und im sozialen Verhalten. Diese Störungen können sich in verschiedenen Formen äuß... [mehr]
Der Unterschied zwischen einer somatoformen Störung und einem funktionellen Syndrom liegt hauptsächlich in der Definition und dem Verständnis der Symptome. 1. **Somatoforme Störung**: Dies ist ein Begriff, der in der Psychiatrie verwendet wird und sich auf körperliche Symptome bezieht, die nicht durch eine medizinische Erkrankung erklärt werden können. Die Symptome sind real für die betroffene Person, aber es gibt keine ausreichenden medizinischen Befunde, die diese Symptome erklären. Somatoforme Störungen sind oft mit psychischen Faktoren verbunden, und die Betroffenen können unter erheblichem emotionalen Stress leiden. 2. **Funktionelles Syndrom**: Dieser Begriff wird häufig verwendet, um eine Gruppe von Erkrankungen zu beschreiben, bei denen die Symptome ebenfalls nicht durch eine organische Erkrankung erklärt werden können, aber die zugrunde liegenden Mechanismen oft besser verstanden werden. Funktionelle Syndrome können neurologische oder gastrointestinale Symptome umfassen, wie z.B. das Reizdarmsyndrom oder funktionelle neurologische Störungen. Hierbei wird oft angenommen, dass es eine Störung in der Funktionsweise des Nervensystems oder anderer Körpersysteme gibt, ohne dass eine klare organische Ursache vorliegt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass somatoforme Störungen einen breiteren psychologischen Kontext haben, während funktionelle Syndrome spezifischere Symptome und Mechanismen betreffen, die oft besser erforscht sind.
Soziale emotionale Störungen beziehen sich auf Schwierigkeiten in der emotionalen Regulation und im sozialen Verhalten. Diese Störungen können sich in verschiedenen Formen äuß... [mehr]
Hinter dem Gefühl der mangelnden Mühe von anderen könnte das Bedürfnis nach Wertschätzung und Anerkennung stecken. Du möchtest, dass deine Anstrengungen und Engagement vo... [mehr]
Das Bedürfnis, das hinter der Störung über unreflektiertes Verhalten von Menschen stecken könnte, ist oft das Bedürfnis nach Verständnis, Klarheit oder Authentizität... [mehr]
Störungen des sozialen Verhaltens beziehen sich auf ein Muster von Verhaltensweisen, die gegen gesellschaftliche Normen und Regeln verstoßen. Diese Störungen können in verschieden... [mehr]
Die histrionische Persönlichkeitsstörung ist eine psychische Erkrankung, die durch ein übermäßiges Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und eine ausgeprägte emotionale Aus... [mehr]