Ähnlich wie Narzissmus sind verschiedene Persönlichkeitsmerkmale und -störungen, die sich durch ein übersteigertes Selbstbild und ein starkes Bedürfnis nach Bewunderung auszei... [mehr]
Die Personalführung unter einem verdeckten narzisstischen Chef kann erhebliche negative Auswirkungen auf das Arbeitsumfeld und die Mitarbeiter haben. Solche Führungskräfte neigen dazu, ihre eigenen Bedürfnisse und Erfolge über die ihrer Mitarbeiter zu stellen, was zu einem toxischen Arbeitsklima führen kann. Einige der typischen Auswirkungen sind: 1. **Mangelndes Vertrauen**: Mitarbeiter fühlen sich oft unsicher und misstrauisch, da verdeckte Narzissten dazu neigen, Informationen zurückzuhalten und ihre eigenen Interessen zu priorisieren. 2. **Emotionale Erschöpfung**: Die ständige Anpassung an die Launen und Erwartungen eines narzisstischen Chefs kann zu Stress und Burnout führen. 3. **Geringe Motivation**: Mitarbeiter könnten sich weniger motiviert fühlen, da ihre Leistungen oft nicht anerkannt oder gewürdigt werden. 4. **Schlechtes Teamklima**: Konkurrenzdenken und Misstrauen unter den Mitarbeitern können zunehmen, da der Chef möglicherweise dazu neigt, Rivalitäten zu schüren, um seine eigene Position zu stärken. 5. **Hohe Fluktuation**: Talente könnten das Unternehmen verlassen, da sie sich unter einer solchen Führung nicht wertgeschätzt oder unterstützt fühlen. Insgesamt kann die Personalführung unter einem verdeckten narzisstischen Chef die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter stark beeinträchtigen.
Ähnlich wie Narzissmus sind verschiedene Persönlichkeitsmerkmale und -störungen, die sich durch ein übersteigertes Selbstbild und ein starkes Bedürfnis nach Bewunderung auszei... [mehr]
Narzissmus ähnelt verschiedenen psychologischen Konzepten und Persönlichkeitsmerkmalen. Dazu gehören: 1. **Selbstzentriertheit**: Eine übermäßige Fokussierung auf die e... [mehr]
Der Umgang mit einer narzisstischen Mutter kann herausfordernd sein. Hier sind einige Strategien, die hilfreich sein können: 1. **Grenzen setzen**: Es ist wichtig, klare Grenzen zu definieren un... [mehr]