Wie gehe ich mit einer Mitarbeiterin mit verstecktem Narzissmus um?

Antwort

Der Umgang mit einer Mitarbeiterin, die möglicherweise versteckten Narzissmus zeigt, kann herausfordernd sein. Hier sind einige Strategien, die hilfreich sein können: 1. **Beobachtung und Verständnis**: Achte auf ihr Verhalten und versuche, Muster zu erkennen. Versteckter Narzissmus kann sich in übermäßiger Sensibilität gegenüber Kritik und einem Bedürfnis nach Bestätigung äußern. 2. **Klare Kommunikation**: Setze klare Grenzen und kommuniziere offen, was du von ihr erwartest. Vermeide es, ihre Emotionen zu stark zu bestätigen, wenn sie übermäßig dramatisch reagiert. 3. **Empathie zeigen**: Versuche, empathisch zu sein, ohne dich in ihre Probleme hineinziehen zu lassen. Manchmal hilft es, zuzuhören, ohne sofort Lösungen anzubieten. 4. **Feedback geben**: Gib konstruktives Feedback, aber achte darauf, es so zu formulieren, dass es nicht als persönliche Kritik wahrgenommen wird. Fokussiere dich auf das Verhalten und die Auswirkungen auf das Team. 5. **Professionelle Hilfe**: Wenn das Verhalten der Mitarbeiterin das Teamklima oder die Produktivität stark beeinträchtigt, könnte es sinnvoll sein, professionelle Unterstützung in Form von Coaching oder Mediation in Betracht zu ziehen. 6. **Selbstschutz**: Achte darauf, dass du dich selbst nicht emotional in die Dynamik hineinziehen lässt. Setze Grenzen für deine eigene mentale Gesundheit. Es ist wichtig, die Situation mit Bedacht zu behandeln und gegebenenfalls Unterstützung von HR oder einem Vorgesetzten in Anspruch zu nehmen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie reagiert ein Narzisst, wenn ich wegen seines schlechten Benehmens einfach auflege?

Ein Narzisst reagiert auf das plötzliche Auflegen des Telefons in der Regel mit starken negativen Gefühlen, da er Kontrolle und Aufmerksamkeit erwartet. Typische Reaktionen können sein:... [mehr]

Wie reagiert narzisstische Verwandtschaft auf eine Enterbung nach vielen Kränkungen?

Narzisstische Verwandte reagieren auf eine Enterbung oft mit starken emotionalen und manipulativen Reaktionen, da sie Kränkungen und Zurückweisungen in der Regel schlecht verkraften. Typisch... [mehr]

Warum fällt es mir schwer, meinen cholerischen und narzisstischen Mann zu verlassen, obwohl ich Mitleid für ihn empfinde, er aber nie für mich?

Deine Situation klingt sehr belastend und ist leider nicht ungewöhnlich, wenn man mit einem cholerischen oder narzisstischen Partner zusammenlebt. Es gibt mehrere Gründe, warum es dir schwer... [mehr]

Was passiert, wenn man narzisstische Isolationsversuche ignoriert und den Kontakt zu einem Narzissten reduziert?

Wenn du narzisstische Isolationsversuche ignorierst und den Kontakt zu der narzisstischen Person reduzierst, können verschiedene Reaktionen auftreten, abhängig von der Persönlichkeit un... [mehr]

Was passiert, wenn man bei einem Narzissten sofort zum Gegenangriff übergeht?

Wenn du bei einem Narzissten sofort auf Gegenangriff schaltest, kann das verschiedene Reaktionen auslösen, die meist wenig konstruktiv sind. Narzissten haben oft ein fragiles Selbstwertgefüh... [mehr]

Wie reagiert ein Narzisst, wenn ich mich nicht von meinem sozialen Umfeld isoliere, sondern stattdessen den Kontakt zu ihm reduziere?

Wenn du als Zielperson eines Narzissten den Kontakt zu deinem sozialen Umfeld aufrechterhältst und stattdessen den Kontakt zum Narzissten reduzierst, reagiert dieser häufig mit starken negat... [mehr]

Was ist der Geheimcode, um einen Narzissten ohne Kampf auszuschalten laut Vera F. Birkenbihl?

Vera F. Birkenbihl hat sich in ihren Vorträgen und Büchern häufig mit Kommunikation, Psychologie und Persönlichkeitsstrukturen beschäftigt, darunter auch mit dem Thema Narziss... [mehr]

Was braucht ein Mensch mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung von einem Psychotherapeuten hinsichtlich seiner Bedürfnisse?

Ein Mensch mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung (NPS) hat häufig spezifische Bedürfnisse im therapeutischen Kontext. Grundsätzlich sucht er oft nach Anerkennung, Be... [mehr]

Warum fühlen sich viele Frauen von narzisstischen Männern angezogen?

Viele Frauen fühlen sich von narzisstischen Männern angezogen, weil diese oft auf den ersten Blick sehr charmant, selbstbewusst und aufmerksam wirken. Narzissten verstehen es, sich in der An... [mehr]

Wie äußert sich eine narzisstische Persönlichkeitsstörung?

Eine narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPS) äußert sich durch ein übersteigertes Bedürfnis nach Bewunderung, einen Mangel an Empathie gegenüber anderen und ein... [mehr]