Was ist ein LI-CBT Fallbeispiel?

Antwort

Ein Fallbeispiel für LI-CBT (Leitlinienorientierte Interpersonelle kognitive Verhaltenstherapie) könnte wie folgt aussehen: **Patient:** Anna, 32 Jahre alt, alleinerziehende Mutter **Hintergrund:** Anna hat in den letzten sechs Monaten eine depressive Episode erlebt, die durch Stress in ihrem Job und Schwierigkeiten in der Erziehung ihrer Tochter verstärkt wurde. Sie fühlt sich oft überfordert und hat das Gefühl, dass sie in sozialen Situationen nicht gut zurechtkommt. **Therapeutische Ziele:** 1. Verbesserung der Stimmung und Reduzierung depressiver Symptome. 2. Stärkung sozialer Fähigkeiten und Selbstvertrauen. 3. Entwicklung von Bewältigungsstrategien für Stress und Überforderung. **Interventionen:** 1. **Kognitive Umstrukturierung:** Anna wird angeleitet, negative Gedanken über sich selbst und ihre Fähigkeiten zu identifizieren und durch realistischere, positivere Gedanken zu ersetzen. 2. **Verhaltensexperimente:** Anna wird ermutigt, sich schrittweise sozialen Situationen auszusetzen, um ihre Ängste abzubauen und positive Erfahrungen zu sammeln. 3. **Stressbewältigung:** Einführung von Entspannungstechniken und Zeitmanagement-Strategien, um Annas Stresslevel zu senken. **Ergebnisse:** Nach mehreren Sitzungen berichtet Anna von einer Verbesserung ihrer Stimmung, einem gesteigerten Selbstbewusstsein in sozialen Interaktionen und einer besseren Fähigkeit, mit Stress umzugehen. Dieses Beispiel zeigt, wie LI-CBT in der Praxis angewendet werden kann, um spezifische Probleme zu adressieren und positive Veränderungen zu fördern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet das Konzept der Übertragung?

Das Konzept der Übertragung stammt ursprünglich aus der Psychoanalyse, insbesondere von Sigmund Freud. Es beschreibt den psychologischen Vorgang, bei dem Gefühle, Wünsche und Erwar... [mehr]

Kann ich mit Borderline ohne Therapie eine Beziehung eingehen, nachdem frühere Beziehungen gescheitert sind?

Ja, es ist grundsätzlich möglich, mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung eine Beziehung einzugehen. Allerdings ist es wichtig, ehrlich zu sich selbst und zu potenziellen Partn... [mehr]

Was sagt der Psychologe zu einem Patienten, der einen geliebten Menschen verloren hat?

Ein Psychologe spricht mit einem Patienten, der einen geliebten Menschen verloren hat, meist sehr einfühlsam und individuell. Es gibt keine festen Sätze, aber typische Inhalte sind: - **Ane... [mehr]

Was sind die typischen Arbeitsschritte im Internal Family System (IFS)?

Das Internal Family Systems Modell (IFS, im Deutschen oft als Systemische Therapie mit der Inneren Familie oder EFS bezeichnet) ist ein psychotherapeutischer Ansatz, der davon ausgeht, dass die Psyche... [mehr]

Welche sechs Schritte sind in der Arbeit mit dem Internal Family System (IFS) sinnvoll?

Im Internal Family Systems (IFS)-Modell nach Richard C. Schwartz werden innere Anteile („Parts“) und das „Selbst“ unterschieden. Die Arbeit mit IFS folgt typischerweise diesen... [mehr]

Was ist EMDR?

EMDR steht für „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“ (auf Deutsch: „Augenbewegungs-Desensibilisierung und Wiederaufarbeitung“). Es handelt sich um eine psychothe... [mehr]