Was bedeutet Internalisierung unter dem Punkt Bindung innen im OPD-SF?

Antwort

Internalisierung im Kontext der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD-SF) bezieht sich auf den Prozess, bei dem äußere Erfahrungen, Beziehungen und Interaktionen in das innere psychische System einer Person integriert werden. Unter dem Punkt "Bindung innen" wird untersucht, wie gut eine Person in der Lage ist, positive Bindungserfahrungen zu verinnerlichen und in ihrem inneren Erleben zu speichern. Dies kann sich auf die Fähigkeit beziehen, sich selbst zu beruhigen, sich sicher und geborgen zu fühlen und stabile innere Repräsentationen von Beziehungen zu haben. Eine gute Internalisierung von Bindungserfahrungen trägt zu einer stabilen und positiven Selbstwahrnehmung bei.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Schwierigkeiten haben erwachsene Kinder von emotional schwer erreichbaren Eltern?

Kinder von emotional schwer erreichbaren Eltern – also Eltern, die wenig Empathie, Zuwendung oder emotionale Verfügbarkeit zeigen – können auch im Erwachsenenalter mit verschiede... [mehr]

Was ist eine emotionale Verbindung?

Unter einer emotionalen Verbindung versteht man eine tiefe, gefühlsbasierte Bindung zwischen zwei oder mehreren Personen. Diese Verbindung entsteht durch gegenseitiges Vertrauen, Verständnis... [mehr]