Die Entwicklung von sadistischen Neigungen kann durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden, darunter psychologische, soziale und biologische Aspekte. Hier sind einige mögliche Erklä... [mehr]
Das Elaboration-Likelihood-Modell (ELM) ist eine Theorie der Persuasion, die von den Psychologen Richard E. Petty und John Cacioppo entwickelt wurde. Es beschreibt, wie Menschen Informationen verarbeiten und wie diese Verarbeitung die Wahrscheinlichkeit beeinflusst, dass sie ihre Einstellungen ändern. Das Modell unterscheidet zwischen zwei Routen der Informationsverarbeitung: 1. **Zentrale Route**: Diese Route wird gewählt, wenn die Person motiviert und fähig ist, die Informationen sorgfältig und kritisch zu verarbeiten. Hierbei wird die Qualität der Argumente genau bewertet. Wenn die Argumente stark und überzeugend sind, ist eine dauerhafte Einstellungsänderung wahrscheinlicher. 2. **Periphere Route**: Diese Route wird gewählt, wenn die Person entweder nicht motiviert oder nicht fähig ist, die Informationen gründlich zu verarbeiten. Stattdessen verlässt sie sich auf periphere Hinweisreize wie die Attraktivität des Sprechers, die Anzahl der vorgebrachten Argumente oder emotionale Appelle. Einstellungsänderungen, die über die periphere Route erfolgen, sind oft weniger stabil und weniger resistent gegenüber Gegenargumenten. Das ELM hilft zu verstehen, warum und wie Menschen durch verschiedene Arten von Botschaften beeinflusst werden und welche Faktoren die Effektivität dieser Botschaften bestimmen.
Die Entwicklung von sadistischen Neigungen kann durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden, darunter psychologische, soziale und biologische Aspekte. Hier sind einige mögliche Erklä... [mehr]
Der Unterschied zwischen Abwehr und Widerstand liegt in ihrer Bedeutung und Anwendung. Abwehr bezieht sich oft auf Maßnahmen oder Strategien, die ergriffen werden, um sich gegen Bedrohungen od... [mehr]
Eine emotionale Wirkung bezeichnet die Fähigkeit eines Stimulus, wie z.B. eines Kunstwerks, eines Textes oder einer Situation, bestimmte Gefühle und Emotionen bei einer Person hervorzurufen.... [mehr]
Phi ist ein Konzept, das in der Psychologie vor allem im Zusammenhang mit der Wahrnehmung und der Kognition verwendet wird. Es bezieht sich auf die Fähigkeit, zeitliche und räumliche Informa... [mehr]
Versagensängste können aus verschiedenen Gründen entstehen. Häufige Ursachen sind: 1. **Hohe Erwartungen**: Wenn du dir selbst oder andere hohe Standards setzt, kann der Druck, di... [mehr]
Der wesentliche Mechanismus des Vergessens im time-based resource sharing model des Arbeitsgedächtnisses beruht auf der Annahme, dass die verfügbaren kognitiven Ressourcen im Arbeitsgedä... [mehr]
Hier sind einige mögliche Hausarbeitsthemen zum Thema "Psychologie von Massen": 1. **Die Rolle der sozialen Identität in Massenbewegungen**: Untersuchung, wie Gruppenzugehöri... [mehr]
Widerstandsressourcen sind persönliche oder soziale Ressourcen, die Individuen oder Gruppen helfen, mit Stress, Krisen oder schwierigen Lebenssituationen umzugehen. Diese Ressourcen können s... [mehr]
Das Defizitmodell ist ein Konzept, das häufig in der Psychologie und Sozialwissenschaft verwendet wird, um zu erklären, wie Menschen mit Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen betra... [mehr]
Verhaltensgewohnheiten sind wiederkehrende Handlungen oder Reaktionen, die im Laufe der Zeit durch wiederholtes Verhalten erlernt und automatisiert werden. Sie entstehen oft durch regelmäßi... [mehr]